Schwerte soll kostenloses WLAN bekommen 25.000 Euro für eine attraktivere Innenstadt

Schwerte bekommt 25.000 Euro Fördergelder für eine attraktivere Innenstadt
Lesezeit

Das Schwerter Zentrum soll attraktiver werden – dieses Ziel möchte die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Schwerter Innenstadt gemeinsam mit der Stadt Schwerte verfolgen, wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung heißt.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der ISG-Vorsitzende Sascha Schubert haben einen Vertrag unterzeichnet, durch den Mittel aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ an die ISG weitergeleitet werden können.

Die zuständige Behörde, das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, hat einem Antrag auf Förderung bereits zugestimmt und einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 585.000 Euro erteilt. Davon wird die ISG Schwerte Innenstadt 25.000 Euro für zwei ihrer Projekte erhalten.

Kostenloses WLAN

Das erste der beiden Projekte ist die Installation eines flächendeckenden, kostenlosen WLANs mit 15 Hotspots vom Bahnhof bis zum Markt, um dem Smartphone als ständigem Begleiter gerecht zu werden.

Als zweites Projekt sollen künstlerisch gestaltete Hausfassaden ein positives und kreatives von Bild von Schwerte schaffen und den Wiedererkennungswert der Stadt steigern.

Mit diesen und weiteren Ideen verfolge die ISG das Ziel, die Aufenthalts-, Gestaltungs- und Erlebnisqualität im Schwerter Stadtzentrum zu erhöhen, so Schubert. Auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos ist begeistert und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Selbst mal mit dem Spaten stechen: Bau der 9-Millionen-Sportarena in Wandhofen startet

Stadtwerke-Aufsichtsrat plant mit Kirchmann: Vertrag vorzeitig bis 2030 verlängert

Welttheater-Eröffnungsgala: Fünf Acts zeigen Programm-Highlights schon vor dem Festival