Wie Olaf Bachmann den Star-Autor Sebastian Fitzek zum Vorlesen nach Schwerte holte

© Foto: Manuela Schwerte

Wie Olaf Bachmann den Star-Autor Sebastian Fitzek zum Vorlesen nach Schwerte holte

rnLustige Facebook-Videos

Die Videos von Buchhandlungs-Chef Olaf Bachmann sind legendär. Mit einem konnte er sogar Sebastian Fitzek ködern. Was folgt, sind eine lustige Video-Antwort und eine Lesung in Schwerte.

Schwerte

, 17.03.2019, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Man könnte meinen, Olaf Bachmann hätte es jahrelang geübt. Wie ein waschechter Flugbegleiter präsentiert er den Thriller von Sebastian Fitzek, „Flugangst 7a“. Bachmann lässt nichts aus, umschmeichelt sein Produkt im Klischee, mit den typischen Handbewegungen, beschreibt den gesamten Service des „Bodenpersonals“ und weist auf Fluchtwege entlang der Leuchtstreifen am Boden hin. Dazu hört man die Stimme vom Buchhandlungschef wie durch den Lautsprecher an Bord einer richtigen Boeing.

Die meisten Schwerter werden Olaf Bachmann kennen, nicht nur aus der gleichnamigen Buchhandlung, sondern auch von den lustigen Videos, die er regelmäßig auf Facebook mit seinen Abonnenten teilt - immer mit der typischen Portion Komik. „Man sollte ihn auf eine Bühne stellen“, hat schon der ein oder andere Facebook-Nutzer kommentiert. Denn Olaf Bachmann schafft es sogar zu unterhalten, wenn er übers Warten spricht oder aus einem Kochbuch vorliest.

Das Fitzek-Video aber, das soll sein erfolgreichstes werden: über 25.000 Aufrufe, 556 Likes und fast 180 Mal geteilt. „Die Dimension habe ich mir nie erträumen können“, sagt der Schwerter. Ganz spontan - so wie bei jedem seiner kurzen Clips - habe er es am Morgen des Erscheinungstags des Thrillers im Oktober 2017 zwischen zwei Verkaufstischen gedreht. Und den Erfolg hat er auch dem Autor selbst zu verdanken.

Clip landet bei Fitzek, der teilt ihn im eigenen Video

Denn nur wenige Tage später ist der Clip bei Sebastian Fitzek gelandet. „Ich habe es beim Scrollen auf Facebook entdeckt und fand es unglaublich witzig. So kreativ muss man ein Buch erstmal anpreisen“, erinnert er sich. Fitzek drehte dann selbst ein eigenes Video für seine Facebook-Seite, weil er von Bachmanns „genialem Video“ so begeistert war.

Auf Promo-Tour für seinen Thriller war der 47-Jährige im Steward-Kostüm mit Bordwagen unterwegs, schaffte es aber nicht persönlich nach Schwerte. Deshalb das Video. „Bücher Bachmann rockt!“, so steht es auf dem Blatt Papier geschrieben, das sich der Star-Autor in Uniform vor das ernste Gesicht hält. Fitzeks virtueller Gruß ist anders, ohne Stimme im Hintergrund - nur für eine Party-Tröte am Schluss hat es gereicht. Fitzeks ganz eigener, düsterer Stil.

Seitdem sei man „befreundet“, sagt Bachmann, „wenigstens auf Facebook“. Da liege es nahe, sich auch einmal persönlich kennenzulernen. Der Sebastian, so nennt Bachmann ihn, soll in der Rohrmeisterei vorlesen. Und das hat er auch gemacht, weil man ja „ganz dicke“ ist, scherzt Bachmann in einem seiner Videos.

Sebastian Fitzek (l.) und Olaf Bachmann vor der Lesung in der Rohrmeisterei

Sebastian Fitzek (l.) und Olaf Bachmann vor der Lesung in der Rohrmeisterei © Aileen Kierstein

Ziemlich schnell sogar - eigentlich muss man mehrere Jahre auf Fitzeks Besuch warten. Seit elf Jahren ist er an rund 150 Tagen im Jahr auf Lesetour unterwegs. Bachmann hat es aber nach anderthalb Jahren hinbekommen. Und es war die erste Privatlesung, für die der Bestseller-Autor nach Schwerte kam.

815 Leute lauschten Sebastian Fitzek in der Rohrmeisterei

Die „Flugangst 7a“ hat Fitzek aber zuhause gelassen und stattdessen seinen neuen Thriller „Der Insasse“ am vergangenen Freitagabend mitgebracht. 815 Leute kamen dafür in die Halle 3 der Rohrmeisterei und lauschten der Geschichte über einen Höllentrip ins Innere einer Psychiatrie.

Im vergangenen August hatte Bachmann die Lesung angekündigt, nur wenige Wochen später waren alle Karten weg. Was macht man also mit all den Fans, die diesmal leer ausgegangen sind? Sebastian Fitzek komme wieder - das hat er Olaf Bachmann schon am Freitagabend nach der Lesung versprochen. Die Signierstunde musste Fitzek übrigens auslassen, weil er gesundheitlich nicht ganz fit war und dem Feierabend entgegenfieberte.

Olaf Bachmann übernahm: Der Buchhändler mit Humor signierte auf Wunsch die Bücher des Star-Autoren und setzte damit eine gelungene Schluss-Pointe.