Die SPD und die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Schwerte präsentieren am Dienstag (7.3.) ein Konzert anlässlich des Weltfrauentages 2023, das mit voller Absicht einen Tag vor dem eigentlichen Weltfrauentag stattfindet. Die Veranstalter kündigen ein Programm „starker Frauen mit starken Stimmen“ an.
„Wir möchten, dass das Konzert nicht unter all den anderen Veranstaltungen am Weltfrauentag untergeht, da es in diesem Jahr noch eine besondere Aussage hat“, berichtet Sigrid Reihs, die mit ihren Kolleginnen die Idee zu diesem Konzert hatte.
Aussagekräftige Texte
Die Schwerter Musikerinnen und Musiker spielen ein Konzert mit aussagekräftigen und starken Songs aus der Musikgeschichte dieser Welt. Eigene Stücke sowie Songs aus dem heimischen Plattenschrank werden akustisch präsentiert. Die ASF möchte das Konzert insbesondere den Frauen aus der Ukraine widmen, die von Krieg und Flucht bedroht sind. Bei dem Konzert „Starke Frauen singen starke Songs“ treten auf:
- Das Anke-Willnat-Duo: Als Event-Sängerin hat Anke Willnat schon mit diversen Musikerinnen und Musikern deutschlandweit zusammengearbeitet. Für das Anke-Willnat-Duo hat sie sich Unterstützung aus der eigenen Familie geholt: Ihren Sohn Lasse, der als Gitarrist bereits bei Events wie „Gemeinsam statt einsam“, „Fridays for Future“ oder der „Waldflächen-Unterhaltung“ aufgetreten ist. Als Kind einer Sängerin und eines Bassisten ist Lasse die Musik einfach mit in die Wiege gelegt worden und so war es naheliegend, ihn für das Duo zu verpflichten.
- Schur/Bauer: Corinna Schur (Gesang) und Stefan Bauer (Gitarre/Gesang) verbindet die Liebe zur akustischen Musik. Ihr Herz schlägt für die Songs, die sie auf ihrem bisherigen Lebensweg begleitet und geprägt haben und diesen Songs hauchen die zwei Musiker neues Leben ein. Begeisternd gelingt es ihnen, diese auf eine ganz individuelle und einfühlsame Weise selbst zu interpretieren und die Hörer zum Träumen zu bewegen.
- Sara’s Wohnzimmer: Sara’s Wohnzimmer macht eigenwillige, poetische und berührende Musik, die mit Chansons, Folk, Pop und Jazzelementen spielt. Die Lieder erzählen von den verschiedenen Facetten der Zwischenmenschlichkeit, von der Leichtigkeit und Tiefe des Lebens, von den schönen und merkwürdigen Dingen, die uns umgeben. Vom Tanzen, Taumeln und wieder landen, irgendwo zwischen Alltag und Illusion.

Die neue Kulturstätte Gemeindehaus Villigst, Villigster Straße 43, bietet den Rahmen für dieses Event. Es erwarte die Zuschauerinnen und Zuschauer ein Konzert der Extraklasse mit freiem Eintritt, so die Veranstalter. Ab 18.30 Uhr ist Einlass und das Konzert beginnt um 19 Uhr.
Mann ließ sich in Schwerter Spielhalle einschließen: Die Polizei sucht ihn mit Fahndungsfotos
Kfz-Zulassung wird digital: So einfach kann man bald im Kreis Unna ein neues Auto anmelden
Finanzlücke: Im Schwerter Haushalt fallen Millionenkosten für Krieg und Corona unter den Tisch