Weinfest am Wuckenhof Hier finden Sie alle Infos zum zweitägigen Genuss-Festival

Weinfest am Wuckenhof: Alle Infos zum zweitägigen Genuss-Festival
Lesezeit

Am 11. und 12. August (Freitag und Samstag) findet das Weinfest auf dem Wuckenhof statt. Rund um das historische Fachwerkgebäude in der Schwerter City entsteht an diesen Tagen jeweils ab 16 Uhr ein Genussdorf mit einigen Highlights. Wir haben für Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Event zusammengefasst.

Auf welche Weinspezialitäten können sich Besucherinnen und Besucher freuen?

Das Weinfest am Wuckenhof bietet eine breite Auswahl an internationalen und nationalen Weinen und Seccos an – aus Frankreich, Italien und Südafrika sowie auch von Winzern aus Rheinhessen und der Mosel. Lokale und regionale Weinhändler haben neben ihren Weinkreationen wie Schokowein auch Weincocktails, Schorlen und andere Mischgetränke im Angebot. Wer kein großer Wein-Fan ist, soll mit Bier, Sekt, Spirituosen und Kaffeespezialitäten auf seine Kosten kommen.

Welche Speisen und Leckereien gibt es auf dem Festival?

Kulinarisch erwartet die Besucher des Weinfestes ein buntes Angebot von Antipasti, über Flammkuchen und Foccace bis hin zu Gambas, Falafel und Steakwraps. Auch vegane Speisen sind im Angebot. Wer es süßer mag, findet an den Genussständen besondere Kreationen wie Crème brûlée, karamellisierte Ananas mit Minzjoghurt oder extravagante Waffeln. Geschlemmt werden kann an beiden Veranstaltungstagen von 16 bis 24 Uhr.

Wird es Live-Musik geben?

Für die musikalische Begleitung sorgen am Freitag- und Samstagabend jeweils zwei Akustikduos. Das Duo Schur/Bauer präsentiert am Freitag eine Auswahl seiner Herz- und Lieblingsnummern aus verschiedenen Genres der Popkultur. Am Samstagabend bringen „Niko & Domme“ warme Sounds und E-Gitarrenspiel zum Wuckenhof.

Was kann man noch auf dem Weinfest machen?

Das Stadtmarketing hat sich in diesem Jahr ein Kreativangebot passend zum Thema Wein ausgedacht. Wer sich neben dem Genuss künstlerisch betätigen möchte, kann sich an einer Umsetzung von Aquarellmalerei, Line Art und Lettering ausprobieren. Das Angebot findet an beiden Tagen von 16 bis 19 Uhr kostenlos und ohne Voranmeldung statt.

Außerdem werden die Räumlichkeiten der Blackbox Wuckenhof vom Kultur- und Weiterbildungsbetrieb (KuWeBe) zum Weinfest geöffnet sein. Unter dem Motto „Brot - kein Tisch ohne“ können Gäste eine Pop-up-Ausstellung zum gebackenen Weinbegleiter besuchen. Die Ausstellung zeigt Hintergrundgeschichten, Zutaten und Rezepte, aber auch Bäckerwitze und Eigenheiten.

Endlich wieder Schützenfest: Alle Infos rund um das Königsschießen in Lichtendorf-Geisecke

Elsebad-Olympiade mit Highlights, Hüpfburgen, Spiel und Spaß: Familien-Event geht in die dritte Rund

Langeweile am Wochenende?: Das ist am Freitag und Samstag im Elsebad los