Bunte Hütten, leckerer Glühwein und Handwerkskunst: Mit dem Beginn der Adventszeit startet auch die Weihnachtsmarkt-Saison in Schwerte und Umgebung.
In diesem Jahr haben Schwerterinnen und Schwerter zahlreiche Möglichkeiten, in der besinnlichen Zeit des Jahres über kleine und größere Weihnachtsmärkte zu bummeln und sich so auf die Festtage einzustimmen. Unsere Auflistung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Anm. d. Red.) gibt eine Übersicht.
Wann findet der Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“ in Schwerte statt?
Bereits zum 39. Mal findet im Schwerter Stadtzentrum der Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger statt“. Am ersten Adventswochenende (2./3.12.) verwandelt sich der Wuckenhof in ein Weihnachtsdorf. Besucherinnen und Besucher können am Samstag (2.12.) von 11 bis 21.30 Uhr und am Sonntag (3.12.) von 11 bis 19 Uhr an den rund 40 Aussteller-Buden vorbei bummeln. Auf der zentralen Bühne sowie im Wuckenhof selbst wird zudem ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Theater geboten.
Wann findet der Kreativ-Weihnachtsmarkt in Hennen statt?
Am selben Wochenende (2./3.12.) findet in Hennen der Kreativ-Weihnachtsmarkt der Gemeinde „Flutlicht - Christus im Zentrum e.V.“ statt. Zahlreiche Händler bieten ihre handgefertigten Produkte – ob Leckereien, Kleidung oder Holzprodukte – jeweils von 12 bis 19 Uhr auf dem Gelände von Haus Lehmufer an, Rheinermark 4. Am Sonntag lädt die Gemeinde um 11 Uhr zudem zum gemeinsamen Gottesdienst mit dem katholischen Gemeindereferenten Arthur Gorny als Gastprediger ein.
Wann findet der „Romantische Weihnachtsmarkt“ im Freilichtmuseum in Hagen statt?
Ebenfalls am ersten Adventswochenende (1.-3.12.) veranstaltet das LWL-Freilichtmuseum in Hagen einen Weihnachtsmarkt inmitten seiner Fachwerkhäuser und geschmückten Hütten. Insgesamt 85 Aussteller sind mit Dekorativem aus verschiedenen Materialien vor Ort. Zudem erwartet die Besucher Live-Musik von Chören und Orchestern, aber auch Jazz und Pop. Am Freitag (1.12.) sind die Öffnungszeiten von 14 bis 22 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 21 Uhr.

Wann findet der kleine Weihnachtsmarkt in Hombruch statt?
Wer es etwas überschaubarer mag, kann sich am 1. und 2. Dezember im Hombrucher Ortskern auf Weihnachten einstimmen. Der Marketingverein „Wir lieben Hombruch“ schmückt die Fußgängerzone festlich und lädt mit Glühwein und Leckereien zum Verweilen ein. Am Freitag kommt es um 17 Uhr im Stadtteil noch zu einer Premiere: Dann wird zum ersten Mal die neu angeschaffte Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet.
Wann findet der Kunsthandwerkermarkt am Naturfreundehaus in Westhofen statt?
Am 2. und 3. Dezember findet auch der Weihnachtsmarkt am Naturfreundehaus am Ebberg in Westhofen statt. Hobbykünstler aus Schwerte und Umgebung bieten ihr selbst gestaltetes Handwerk jeweils von 11 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Naturfreunde an. Die Küche der Naturfreunde bietet zudem neben der üblichen Tageskarte Grünkohleintopf und weitere Leckereien an.
Wann findet der Weihnachtsmarkt der EWG in Schwerte-Ost statt?
Zum 18. Mal veranstaltet die EWG am zweiten Adventswochenende (9. Dezember, Samstag) von 15 bis 21 Uhr traditionell einen Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz an der Heinrich-Wick-Straße in der Eisenbahnersiedlung. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihr Kunsthandwerk bei Erbsensuppe, Glühwein und anderen Leckereien. Für die jungen Gäste gibt es außerdem eine Rundfahrt auf dem „nostalgischen Kinderkarussell“ und einen Besuch vom Weihnachtsmann.
Wann findet der große Hennener Weihnachtsmarkt statt?
Eine Woche nach dem Kreativmarkt folgt in Hennen am zweiten Adventswochenende (9./10.12.) der 16. Weihnachtsmarkt auf dem Hennener Marktplatz. Das Adventsdorf bietet ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, Essen und Getränken. Zudem gibt es ein volles Rahmenprogramm mit Auftritten des Kinderchors, des Posaunenchors und einem Weihnachtskonzert am Samstagabend. Die Eröffnung ist am Samstag um 15 Uhr, am Sonntag um 16 Uhr kommt der Weihnachtsmann.
Wann findet der Nikolausmarkt im Historischen Dorf Argeste statt?
Auch das Historische Dorf Argeste im Ergster Elsebad bietet am zweiten Adventswochenende Live-Musik, Stände mit Essen und Getränken sowie Weihnachtsgeschenken für seine Besucher an. Am Samstag von 17 bis 22 Uhr und am Sonntag (10.12.) von 14 bis 19 Uhr öffnet das Dorf seine Pforten.
Wann findet der Nikolausmarkt in Aplerbeck statt?
Am zweiten Adventswochenende (8.-10.12.) findet zudem der Nikolausmarkt in Aplerbeck statt. Der Vorplatz des historischen Wasserschlosses Haus Rodenberg verwandelt sich für die Besucher in ein Weihnachtswunderland. Neben zahlreichen Ständen gibt es Live-Musik, Kulinarik und zahlreiche Angebote in den historischen Gebäuden. Die Öffnungszeiten sind Freitag (8.12.) von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Wann findet der Adventszauber am Dortmunder Zoo statt?
Am dritten Adventswochenende findet der (15.-17.12.) Adventszauber am Dortmunder Zoo statt. Die Besucher erwarten im Rombergpark und im Eingangsbereich des Zoos neben Handwerkskunst und Leckereien ein mit Installationen und Lichterketten geschmückter Park, der zum Verweilen einlädt. Die Öffnungszeiten sind Freitag (15.12.) von 15 bis 21 Uhr, Samstag (16.12.) von 11 bis 21 Uhr und Sonntag (17.12.) von 11 bis 19 Uhr.
Schwerter Krippenweg 2023: Altstadt füllt sich wieder mit zahlreichen kuriosen Krippen
24 Mal gemeinsam warten aufs Christkind: Schwerter Ortsteile werden zum Stadtadventskalender
Schnee in Schwerte: Autos, Dächer und Wiesen sind gepudert - kommt da noch mehr?
Wann findet der Weihnachtsmarkt im historischen Barendorf statt?
Der letzte Weihnachtsmarkt in unserer Übersicht ist das „Weihnachtliche Barendorf“ im historischen Fabrikdorf am Baarbach. Das Angebot reicht von traditionsreicher Handwerkskunst bis zu Designstücken. Zum ersten Mal dabei ist ein nostalgischer WalkAct mit Flanier-Theater, der die Besucher auf eine Zeitreise in die ,,Belle Époque“ mitnimmt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am zweiten (9./10.12.) und dritten Adventswochenende (16./17.12.) jeweils von 12 bis 19 Uhr.