Entsorgung der Weihnachtsbäume Wann und wo die Bäume in Schwerte abgeholt werden

Wann und wo die Weihnachtsbäume in Schwerte abgeholt werden
Lesezeit

Viele Menschen schmücken aus alter Tradition ihren Weihnachtsbaum am oder nach dem Dreikönigstag ab. Während die robuste Nordmanntanne den Jahreswechsel meist ziemlich unbeschadet übersteht, verliert die Fichte im warmen Wohnzimmer oft schon vor dem 6. Januar einen großen Teil ihrer Nadeln.

Wann genau die Entsorgungstermine der Weihnachtsbäume in Schwerte anstehen, haben wir hier für Sie in der Übersicht aufgelistet. Die Bäume sollten möglichst am Vorabend des Abholtages an die Straße gestellt werden, um den Verkehr nicht zu behindern. Wichtig ist auch, dass die Bäume vollständig abgeschmückt sind.

Verschiedene Bezirke

Abgeholt werden die Bäume vom 8. bis zum 18. Januar, und zwar in der folgenden Reihenfolge:

  • Am Montag (8. Januar) sind die Abfuhrbezirke E, F und G als erste dran – also Villigst mit Teilen von Ergste.
  • Am Dienstag (9.1.) werden die Bäume in den Bezirken H und I in Ergste abgeholt.
  • Die Bezirke L und K (Westhofen) sind am Mittwoch (10.1.) an der Reihe.
  • Am Donnerstag (11.1.) sind die Bezirke R und S dran. An diesem Tag werden also die Bäume in der Innenstadt entsorgt.
  • Der Bezirk J (Wandhofen) ist am Freitag (12.1.) dran.
  • Weiter geht es in der darauffolgenden Woche: Am Montag (15.1.) werden die Weihnachtsbäume in den Bezirken M (Holzen) und O (Schwerte-Nord) abgeholt.
  • Die Bezirke Q und P sind am Dienstag (16.1.) an der Reihe. Sie umfassen Schwerte-Mitte östlich der Hörder Straße.
  • Am Mittwoch (17.1.) sind die Bäume in den Bezirken A und B fällig für den Schredder. Die liegen in Richtung Schwerte-Ost und Schwerterheide.
  • Die Bezirke C und D (Gänsewinkel bis Geisecke) sind am Donnerstag (18.1.) dran. Diese Bäume warten am längsten und sollten dementsprechend noch fleißig gegossen werden, falls sie denn noch das Wohnzimmer schmücken.

Die Einteilung für die einzelnen Bezirke ist nur eine ungefähre Angabe. Wer genau nachsehen möchte, wann die Weihnachtsbäume in der eigenen Straße abgeholt werden, kann den individuellen Abfallkalender der GWA im Internet (www.gwa-online.de/abfallkalender/) nutzen. Auch im Rathaus der Stadt Schwerte liegt der Abfallkalender für das Jahr 2024 bereits aus – darin findet man ebenfalls die Übersicht über die einzelnen Straßen mit den jeweiligen Bezirken.

Seit dem 1. Januar 2024: Deutschlandticket auch für alle Schwerter Grundschüler

Zehn Wochen nach Cyberangriff: Ausweis, Reisepass und Co.: Was in Schwerte wieder möglich ist

Erstes Neujahrsbaby im Marienkrankenhaus: Sami erblickte in Schwerte das Licht der Welt

In Hennen (Iserlohn) werden die Bäume im Übrigen am 11. Januar (Donnerstag) eingesammelt. Die ausgedienten Bäume müssen am Abholtag spätestens um 7 Uhr deutlich sichtbar an der Straße bereitgestellt werden. Sämtlicher Baumschmuck muss entfernt werden. Eine Anforderung, wie bei der Grünabfuhr sonst üblich, ist nicht erforderlich. Das teilt der Zweckverband für Abfallbeseitigung mit.