Die eigentliche Ausstellung ist bereits vorbei. Vom 6. Januar bis zum 9. Februar lief die Schau der Wettbewerbsfotografien zum Welttheater der Straße. Mehr als 37 Bewerberinnen und Bewerber – unter anderem aus Wien, Halle oder Potsdam – hatten ihre Arbeiten und Eindrücke des Theaterfestes 2022 eingesandt.
Gewinnerein war Adelheid Prünte aus Menden. Die Schwerterin Ilona Ladwig-Henning sicherte sich den dritten Platz.
Virtueller Ausstellungsraum
Riesen in bunten Gewändern, Fabelwesen mit Masken und Luftakrobaten in schwindelerregenden Höhen – die Highlights der Fotoausstellung kann man nun online nacherleben. In Zusammenarbeit mit der Schwerter Agentur creativworks hat der Förderverein des Welttheaters der Straße einen virtuellen Begehungsraum entworfen. Besucherinnen und Besucher können eigenständig durch den Ausstellungsraum navigieren und sich die Bilder anschauen.
Auch Bilder des Jugendwettbewerbs der unter 18-Jährigen, der dieses Jahr zum ersten Mal ausgetragen wurde, sind hier zu sehen. Den virtuellen Ausstellungsraum findet man im Internet unter: welttheater-schwerte.de/fotoausstellung/.
Schwerter Künstlergemeinschaft ist bald obdachlos: „Fühlen uns ausgebremst“
„Welttheater der Straße“: Das sind die Sieger-Bilder des Fotowettbewerbs
Fotowettbewerb zum Welttheater: Schwerterin belegt den dritten Platz – Siegerin kommt aus Menden