„Vintage Gal“ – ein Schild an der Karl-Gerharts-Straße macht auf das kleine Ladenlokal aufmerksam. Vintage? Secondhand oder Karneval-Klamotten? Nein, hier in Schwerte gibt es tatsächlich hochwertige Kleidung im Swing- und Rockabilly-Style. Egal, ob T-Shirts und Jeans oder Blusen und Kleider mit den bunten Mustern, Motiven und Punkten. Dazu werden auch die passenden Accessoires angeboten: Kirsch-Ohrringe, Haarspangen oder Ketten.
Ein Abtauchen in längst vergangene Zeiten: in Martina Althoffs Laden in Schwerte ist das kein Problem. Die Musik in ihrem Ladenlokal ist an ihr Angebot angepasst. Hier finden sich Totenköpfe, Herzen, die Farben Rot, weiß und Schwarz und Kleider mit enger Taille und Petticoats – im Vintage Gal kann man sich kaum satt sehen: „Zu mir kommen Leute, die ganz gezielt etwas suchen oder auch nur mal vorbeikommen und mal hereingucken wollen, was ich so anbiete“, erklärt Inhaberin Martina Althoff. Seit 2012 verkauft sie ihre geliebte Vintage-Kleidung – erst nur online, dann 2014 in einem Ladenlokal an der Hagener Straße und jetzt an der viel befahrenen Karl-Gerharts-Straße: „Dass mein Laden nicht direkt in der Fußgängerzone ist, hat seine Vor- und Nachteile. Vor meinem Laden können zumindest alle Kundinnen und Kunden direkt parken und ich kann den Außenbereich frei nutzen.“
Lockerer Tanzstil

Ihr Interesse für Kleidung und den Lebensstil der 30er bis 60er Jahre kommt von ihrem besonderen Hobby: „Ich bin mit meinem Mann im Rock 'n’ Roll Verein ‚High Fly‘ in Dortmund. Dort nehmen wir auch Tanzstunden in Boogie-Woogie und sind Mitglieder bei den ‚Boogie Alligators‘.“ Der Boogie-Tanzstil ist für sie besonders: leicht, lebensfroh und ein bisschen improvisiert. „Es ist etwas ganz anderes als den üblichen Standard,- und Lateintänze. Die sind alle steifer und komplett einstudiert.“
Für das Tanzen wird natürlich auch authentische Kleidung gebraucht. So kommen Tänzer in ihren Laden, aber auch zahlreiche andere Gruppen: „Ich hatte schon mal einen Junggesellinnen-Abschied, dabei wurde die Braut bei mir eingekleidet. Hier kommen aber auch junge Frauen an, die Kleider für einen besonderen Abend suchen. Zum Beispiel für einen Abschlussball oder die Konfirmation."
Kunden aus dem Sauerland
Die Mode der 50er und 60er Jahre kommt aber auch in der derzeitigen Alltagsmode immer mehr zurück. So sind gerade College-Jacken oder Schlägermützen immer angesagter - und junge Männer, die genau etwas in diesem Stil suchen, finden bei Martina Althoff eine besondere Auswahl.
„Ich habe Kunden, die auf dem Sauerland, aus Castrop-Rauxel oder aus Kierspe zu mir kommen“, sagt Martina Althoff lächelnd. Die Schwerterin freut sich über jeden und jede, die auch einmal in ihrem Laden vorbeischauen wollen.
