Am Vereinsheim des VfB Westhofen in Schwerte hat sich einiges getan. Anfang 2024 hatte das Herzstück des Sportplatzes an der Wasserstraße einen neuen Anstrich erhalten. Gleichzeitig wurde es in neue Hände übergeben. Seitdem schmeißen Tobias Hepping, Holger Lennartz und Hans Günter Geck als Gesellschafter das Vereinsheim: „Wir haben mittlerweile zehn Mitarbeiter, die aushelfen. Aber wir können immer noch Leute gebrauchen“, sagt Hans Günter Geck.
In den modernisierten Raum mit der großen Theke hätten die drei Gesellschafter ordentlich Zeit, Liebe und vor allem Engagement gesteckt: „Wir haben rund 80.000 Euro investiert“, berichtet Holger Lennartz.

Gemeinsam Fußball gucken
Jetzt erstrahlt der Raum in hellen Farben und zahlreiche Stühle laden zum Verweilen ein: „Wir haben außen auch den Weg zum Ruhrtalradweg neu gemacht, damit auch von dort mehr Gäste zu uns kommen“, erklärt Holger Lennartz.
So fänden ganz unterschiedliche Gäste den Weg in das Vereinsheim: „Da kommen Radler aus Arnsberg oder aber natürlich auch aus der näheren Umgebung wie Herdecke zum Beispiel.“ Wenn der BVB spiele, sei das Vereinsheim besonders gut besucht, denn hier werde regelmäßig auf großen Leinwänden Fußball übertragen: „Dann können auch mal 50 bis 60 Leute kommen. Wir haben Sky und Dazn und können den Raum auch trennen, um in einem Raum die Konferenz und in dem anderen Raum das Einzelspiel zu zeigen.“
Die Preise im Vereinsheim seien unterdessen erschwinglich. So koste ein Pils, Krefelder oder Radler im Vereinsheim 1,80 Euro (0,2 Liter). An Tagen, an denen Spiele stattfinden, habe auch die Grillbude geöffnet. Dann gebe es Pommes und Würstchen (Pommes für zwei Euro, Bratwurst im Brötchen für drei Euro).
„Wir arbeiten kostendeckend und so, dass etwas übrig bleibt, um die Mitarbeiter zu bezahlen“, erklärt Holder Lennartz die vergleichsweise günstigen Preise.
Treffpunkt fürs Viertel
In Zukunft möchten die Gesellschafter den Außenbereich schöner und auffälliger gestalten, um noch mehr Radfahrer vom Ruhrtalradweg anzusprechen: „Wir wollen im kommenden Jahr noch eine separate Grillbude auf der Wiese bauen, die wir dann unabhängig von den Öffnungszeiten des Vereinsheims öffnen können.“
Das Vereinsheim sei ein beliebter Treffpunkt in Westhofen geworden, denn hier gebe es ansonsten nur noch die Kneipe „Zum Sputnik“: „Zu uns kommen alle Altersgruppen. Das Vereinsheim ist donnerstags und freitags von 17 bis 22 Uhr geöffnet, samstags von 13 bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 22 Uhr“, sagt Hans Günter Geck. Auch für Veranstaltungen könne der Raum gebucht werden.
