Daniela Steven hat ein Foto in Ergste für uns aufgenommen. „In diesem Mülleimer kann offensichtlich kein Müll landen“, schreibt sie. Der Mülleimer steht an der Bushaltestelle Kirchstraße in Ergste und versteckt sich zwischen den Brennnesseln.
„... oder vielleicht nur der Müll eines sich auf der Durchreise befindenden Fakirs, der mit den Öffis unterwegs ist“, schreibt Daniela Steven. Ein Fakir ist ein Angehöriger asketischer Glaubensgemeinschaften, der seinen Körper durch besondere Konzentrationsübungen, durch Autosuggestion o.Ä. unempfindlich gegen Schmerzen machen kann.
„Ein Fakir kennt keinen Schmerz“, sagt dabei eine alte Redewendung. Natürlich ist das ein populäres Missverständnis, heißt es in Medienberichten. Fakire können im Gegensatz zu anderen Menschen nur besser mit Schmerzen umgehen. Sie können ihre Schmerzwahrnehmung kontrollieren.
So wird der Mülleimer in Ergste in Zukunft wenigstens nicht überquellen...

Ihr habt etwas in Schwerte erlebt, habt Informationen und Bildmaterial, das die Ruhr Nachrichten noch nicht veröffentlicht hat? Oder Ihr wollt einfach mal Eure Meinung loswerden?
Schick uns deine Infos oder Kommentare ganz einfach per WhatsApp. Unser Leserreporter-Phone ist unter 0175 – 474 8945 jederzeit für Deine Nachricht erreichbar.
Gänsefamilie am Vatertag entdeckt: Feiertagsspaziergang in Schwerte-Villigst
Froschkönig in Schwerte getroffen: Tierische Begegnung am Morgen
Sonne-Wolken-Mix über den Feldern: Der Raps blüht in Schwerte