Tempo 20 wird in Schwerte ausgeweitet Das ist doch nur gefundenes Fressen für Superblitzer

Tempo 20 wird ausgeweitet: Das ist gefundenes Fressen für Superblitzer
Lesezeit
Reinhard Schmitz

Dass einmal die halbe Schwerter Innenstadt zur Tempo-20-Zone werden könnte, daran hätte ich im Traum nicht gedacht. Vielmehr hatte ich die Schleichfahrten mit 100 km/h über holländische Autobahnen im Hinterkopf, als ich meinen neuen VW Polo gleich mit einem Tempomat bestellte. Besser, als teure Blitzerfotos zu riskieren.

Ganz klar: Rot ist Rot und wenn das Schild Tempo 20 vorschreibt, dann ist das halt so zu beachten. Meistens wird man – zumindest nach meiner leidvollen Erfahrung – aber gar nicht dann geblitzt, wenn man es eilig hat. Eher war man nur nicht höchstkonzentriert, ein wenig abgelenkt – und „peng“ ist es geschehen. Selbst bei wenigen Kilometern über dem Limit ist das mittlerweile so teuer, dass man dafür in Inflationszeiten ein großes Schnitzel bestellen könnte.

Bedrohliches Reifenquietschen

Ein gefundenes Fressen für die Superblitzer der Kreisverwaltung wird die Ausweitung der 20-km/h-Bereiche in Schwerte sicherlich werden. Ob sie treffend ausgewählt sind, darüber lässt sich heiß diskutieren. Die Wege vor der eigenen Haustür klammere ich bei den Alternativen für Beruhigungs-Versuche jetzt mal ganz bewusst aus.

Das wäre Egoismus pur, wenn man selbst schließlich auch ständig vor anderer Leute Haustür vorbeifährt. Aber beispielsweise fiele mir die Margot-Röttger-Rath-Straße ein. Da wohnt niemand, aber man hört immer wieder bedrohliches Reifenquietschen, wenn man auf dem Aldi-Parkplatz seinen Einkauf in den Kofferraum packt.

Ob durch Tempo 20 tatsächlich weniger Unfälle passieren, muss die Auswertung des Versuchs zeigen, wenn die Schilder wieder abgebaut sind. Dann brauche ich einen Mangel in meiner Polo-Bestellung zumindest in Schwerte nicht mehr zu bereuen. Eine Verkehrszeichenerkennung, die das jeweils geltende Tempolimit auf dem Display anzeigt, habe ich nämlich leider nicht einbauen lassen. Bei den alle paar Meter wechselnden Vorgaben wäre sie hilfreich gewesen.