Stoffe muss man richtig fühlen, bevor man das Passende findet. Und dazu haben alle Nähbegeisterten am verkaufsoffenen Sonntag (27.10.) ausgiebig Gelegenheit. Erstmals gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt, der in Unna seit mehr als 15 Jahren ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist, auch in der Ruhrstadt. Von 11 bis 18 Uhr sind die Stände an der Bahnhofstraße aufgebaut, die zum bunten Paradies für Hobby-Schneiderinnen und Schneider wird.
Viele Muster und Farben
Passend zum Herbst kommen die Händler mit ihren Kollektionen aus etwas wärmeren und schwereren Qualitäten angereist. „Für viele Nähbegeisterte steht an erster Stelle, etwas Persönliches oder Originelles zu gestalten“, weiß Peter Rienhöfer von der Werbegemeinschaft Schwerte, die den Markt in die Ruhrstadt holen konnte: „Umgeben von unzähligen Stoffen, in verschiedensten Mustern und Farben, kommt die Inspiration für das nächste Design fast von allein.“
Händler beraten gern
Abgerundet wird das Angebot durch eine Auswahl an Schnittmustern und Kurzwaren wie Applikationen, Borten, Nadeln oder Garn. Die Händler wollen mit fachlicher Kompetenz beraten und gern weitere Informationen über die Waren auf ihren Tischen geben. Viele Besucher schätzen zudem die Möglichkeit, sich an diesem Treffpunkt kreativ mit anderen Nähbegeisterten auszutauschen.