Verkaufsoffener Sonntag und Herbstkirmes 2024 Alle Infos zum Event-Wochenende in Schwerte

Verkaufsoffener Sonntag und Herbstkirmes: Alle Infos zum Wochenende
Lesezeit

Am letzten Oktoberwochenende (26./27.10) gibt es in der Innenstadt unter dem Motto „Schwerter Herbstzauber“ einige Highlights. Eines davon ist die traditionelle Herbstkirmes, die Besucher für vier Tage mit Fahrgeschäften, Leckereien und mehr anlockt. Ein anderes ist der verkaufsoffene Sonntag inklusive Regionalmarkt und weiteren Highlights. Erstmalig ist beispielsweise auch der Deutsch-Holländische Stoffmarkt in Schwerte.

Wo und wann findet die Herbstkirmes statt?

In diesem Jahr findet die Herbstkirmes vom 25. bis zum 28. Oktober (Freitag bis Montag) rund um das Schwerter Rathaus statt. Die Kirmes ist an diesen Tagen regulär von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Eine Ausnahme ist der Sonntag, an dem die Schausteller schon ab 12 Uhr für die Besucher da sind.

Welche Highlights hält die Kirmes diesmal bereit?

Eines der Highlights ist natürlich wieder das Feuerwerk am Montag als krönender Abschluss, aber auch einige Neuheiten unter den Fahrgeschäften wird es laut Frank Foulon vom Schaustellverein Iserlohn-Schwerte geben. „Am Rathaus wird es ein etwa 30 Meter hohes Riesenrad geben, das erstmalig in Schwerte aufgestellt ist“, so Foulon. Für die Gäste, die auf rasante Fahrgeschäfte aus seien, gebe es mit dem Fahrgeschäft „X-Factor“ ein weiteres Highlight. Dabei handele es sich um ein riesiges Schaukel-Karussell.

X-Factor Herbstkirmes
Der X-Factor ist eine Hauptattraktion auf der Herbstkirmes 2024 in Schwerte. © Heiko Mühlbauer (A)

Wie sieht es in diesem Jahr preislich aus?

Foulon kündigt für dieses Jahr leichte Preissteigerungen bei den Fahrgeschäften und auch Ständen an: „Durch gestiegene Energiekosten, Lohnkosten und Einkaufspreise mussten viele Schausteller ihre Preise etwas anheben.“ Dabei handele es sich aber nur um moderate Erhöhungen von etwa 50 Cent. Fahrgeschäfte würden sich auf der Herbstkirmes wohl im Bereich von etwa vier Euro bewegen, Kinderfahrgeschäfte seien günstiger. Selbes gelte auch für die Imbisslandschaft, wo Erhöhungen von um die 50 Cent zu erwarten seien.

Gibt es Verkehrseinschränkungen rund um die Kirmes?

Aufgrund der Herbstkirmes können die Bahnhofstraße und die Rathausstraße vom 22. Oktober bis zum 29. Oktober in beide Fahrtrichtungen nicht von den öffentlichen Verkehrsmitteln befahren werden. Die Sperrung gilt beim Aufbau am Dienstag (22. Oktober) ab 19 Uhr.

Was können die Besucher am verkaufsoffenen Sonntag alles erwarten?

Der Verkaufsoffene lockt neben den Einzelhändlern in der Innenstadt gleich mit mehreren Veranstaltungen über die City verteilt. Auf dem Cava-Platz findet der Regionalmarkt statt, wo Händler aus der Umgebung von Produkten heimischer Bauern bis zu Fellen ihre Waren anbieten. Am Postplatz und an der Bahnhofstraße findet zum ersten Mal der Deutsch-Holländische Stoffmarkt statt. Auf dem Markplatz bieten die Schwerter Gastronomen zeitgleich kulinarische Besonderheiten an. Für die kleineren Gäste gibt es in der Mährstraße zudem eine Family-Zone. Hier können Kinder einen Feuerwehrwagen besichtigen oder sich auf der Hüpfburg austoben.

Regionalmarkt
Am 27. Oktober 2024 ist verkaufsoffener Sonntag in der Schwerter Innenstadt. Auch der Regionalmarkt findet statt. © Manuela Schwerte (A)

Wie sind die Öffnungszeiten der Events am Verkaufsoffenen?

Die Einzelhändler öffnen um 13 Uhr ihre Türen für Besucher. Die weiteren Events beginnen zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Den Startschuss macht der Deutsch-Holländische Stoffmarkt bereits um 11 Uhr. Regionalmarkt, Family-Zone und „Kulinarische aus Schwerte“ auf dem Marktplatz eröffnen wie die Herbstkirmes um 12 Uhr. Das Ende ist für alle Veranstaltungen um 18 Uhr eingeplant.

Wie ist die Verkehrssituation am Verkaufsoffenen?

„Gerade am Sonntag könnte es durch die Kombination an Events starke Besucherströme in der Stadt geben“, so Peter Rienhöfer, Vorstand der Werbegemeinschaft. Durch die Kirmes ist der Bereich um die Rathausstraße ohnehin gesperrt. Dazu gebe es ab Samstagabend (26.10.) ein Parkverbot in der Bahnhofstraße für den Stoffmarkt. Auch Buslinien, die durch die Bahnhofsstraße verkehren, werden umgeleitet. „Der Stoffmarkt bringt auch eine größere Community von außerhalb mit. Wir würden uns daher freuen, wenn viele Schwerter auf ihr Auto verzichten können.“

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist erstmals am 27. September 2024 erschienen. Wir veröffentlichen ihn an dieser Stelle erneut.