Lesezeit
Es ist Sommer – auch wenn das Wetter noch nicht ganz zuverlässig ist. Viele haben Ferien oder Urlaub, gute Laune und verspüren den Drang, etwas Schönes zu unternehmen. Um die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Liste der bevorstehenden Veranstaltungen zusammengestellt. Hier finden Sie viele sommerliche Events in Schwerte im Überblick.
Große Feste
- Welttheater der Straße: Vom 31. August bis zum 1. September (Freitag bis Sonntag), wird Schwerte zur Bühne für ein vielfältiges Theater-Programm. Besucherinnen und Besucher erleben über die Innenstadt verteilt kreative, spannende und ungewöhnliche Darbietungen – von Akrobatik und Schauspiel bis hin zu musikalischen Acts. Zentraler Spielort wird der neu gestaltete Marktplatz sein.
- Pannekaukenfest: Das Traditionsfest findet in diesem Jahr erneut auf dem Postplatz statt – Reibekuchen in unterschiedlichsten Variationen und ein großes Bühnenprogramm sind wie gewohnt ein fester Bestandteil. Termin ist das Wochenende vom 13. bis zum 15. September (Freitag bis Sonntag).

Elsebad, Trödelmarkt und Zirkus
- Bergfest im Elsebad: Am 26. Juli (Freitag) von 11 bis 16 Uhr können Kinder und Jugendliche im Elsebad, Am Winkelstück 113, die Mitte der Sommerferien feiern – mit Schmuck, Schminken, Dosenwerfen und einem Kindertheater (um 16 Uhr).
- Kino-Karren: Der Kino-Karren steht am 2. und 9. August sowie am 6. September (jeweils Freitag) im Elsebad. Besucher erwarten gute Filme, stimmungsvolle Beleuchtung sowie klassische Kino-Snacks und Getränke. Beginn ist jeweils um 21 Uhr, der Eintritt kostet 4,50 Euro pro Person.
- Familienzeltlager: Mit der ganzen Familie gemütlich unter freiem Himmel zelten? Das wird vom 16. bis zum 18. August (Freitag bis Sonntag) auf den Wiesen des Elsebads möglich sein. Eine Anmeldung ist über ein Online-Formular nötig.
- „Bühnenreif“: Das Open-Air-Konzert findet am 24. August (Samstag) zwischen 19.30 und 21.30 Uhr im Elsebad statt und lockt mit einer 50er-Jahre-Show.
- Trödelmarkt rund ums Kind: Der Trödel findet am 31. August (Samstag) zwischen 11 und 18 Uhr in der Neuen Ergster Mitte, Kirchstraße 11, statt. Dort bekommen Besucher, wie der Name schon sagt, „alles rund ums Kind“. Außerdem wird Kaffee und Kuchen angeboten.
- Zirkus Date: Die Veranstaltung läuft parallel zum Welttheater der Straße vom 31. August bis zum 1. September (Freitag bis Sonntag). Das Festival in der Schwerter City bietet artistische Vorstellungen, Musik, Provokationen und Innovationen, mit dem Ziel, Generationen zu verbinden.
- Abbaden im Elsebad: Am 8. September (Sonntag, 9.30 bis 19.30 Uhr) endet die Saison im Elsebad mit einem Brunchbuffet, Live-Musik und zahlreichen Attraktionen für Kinder.
- Hundeschwimmen im Elsebad: Am 15. September (Sonntag) ab 11 Uhr dürfen dann die Hunde zum Saisonende noch einmal im Elsebad planschen.

Beachclub, Hacker School und RuhrSight
- After Work, Ibiza Summer Edition: Den Feierabend in spanischem Ambiente genießen? Am 19. Juli (Freitag) ab 17 Uhr lädt die Rohrmeisterei, Ruhrstraße 20, in ihrem Außenbereich zu einer Beachclub-Party ein. Bei chilliger Funk-, Deep- und House-Musik gibt es Cocktails, Sangria und spanische Küche. Der Eintritt ist frei.
- Hacker School: Am 20. und 21. Juli (Samstag und Sonntag) können Jugendliche im Technologiezentrum Schwerte, Lohbachstraße 12, das Programmieren entdecken. Von 13 bis 18 Uhr lernen Interessierte im Alter von 11 bis 18 Jahren, wie man eine Smartphone-App entwickelt. Tickets sind für 30 Euro im Onlineportal der Hacker School erhältlich.
- RuhrSight Festival: Am 23. und 24. August (Freitag und Samstag) wird das Plateau der Rohrmeisterei zum Festivalgelände für Jugendliche. Eine Mischung aus Musik, Kunst und Gemeinschaft erwartet die Besucher. Auf der Bühne stehen Bands wie „Relova“, „Riot but Cute“ und die Gewinner des Bandcontests. Der Eintritt kostet 5 Euro für 14- bis 27-Jährige, ältere Besucher zahlen 10 Euro.
Konzerte im Sommer
- Qadasi & Maqhinga (South Africa): Das Familienkonzert findet am 21. Juli (Sonntag) von 15.30 bis 17.30 in der Heidekneipe, Heidestraße 55, statt. Das Akustik-Duo begeistert mit einer Mischung aus elektronischer und traditioneller Maskandi-Musik. Der Eintritt ist frei, nach dem Motto: „Jeder zahlt, was er kann oder möchte“.
- Sommerkonzerte der Konzertgesellschaft: Die ersten zwei Konzerte sind bereits vorbei, doch drei gibt es noch. Das nächste Sommerkonzert mit dem Klaviertrio „Impuls“ findet am 21. Juli (Sonntag) um 17 Uhr im Haus Villigst, Iserlohner Straße 25, statt. Die letzten beiden werden in der Rohrmeisterei abgehalten. Es wartet eine instrumentale Vielfalt mit Piano, Streichern und Holzbläsern auf die Zuhörerinnen und Zuhörer. Der Eintritt kostet 18 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Abendkasse.
- Los Pipos, Latin Fusion Ensemble: Am 3. August (Samstag) findet das Open-Air-Konzert in der Heidekneipe von 20 bis 22 Uhr statt. Auf Besucher wartet ein lateinamerikanischer Stilmix, verknüpft mit Elementen aus dem Jazz. Auch hier gilt dasselbe Motto für den Eintritt.
- Soleil Niklasson Quintet: Am 10. August (Samstag) spielt das Jazz/Soul Quintett in der Heidekneipe. Das Open-Air-Konzert beginnt um 20 Uhr und bietet Jazz mit einer einzigartigen Soul-Stimme. Der Eintritt ist kostenlos.
- Jonas Stark Pianokonzert: Der preisgekrönte Solist tritt am 25. August (Sonntag) in der Rohrmeisterei auf. Das Konzert findet von 11 bis 13 Uhr statt. Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Tageskasse 20 Euro und für Studenten nur 5 Euro.
Anmerkung der Redaktion: Unsere Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie eine Veranstaltung vermissen, geben Sie uns die Informationen dazu gerne per E-Mail an schwerte@ruhrnachrichten.de weiter.