Urlaubsfeeling in der Nachbarschaft Kartoffelrosen blühen in Schwerte

Von Ingrid Martini (Leserin)
Urlaubsfeeling in der Nachbarschaft: Kartoffelrosen blühen in Schwerte
Lesezeit

Die rosa-pinke Rose hat viele Namen. Die einen nennen sie Kartoffelrose, die anderen Apfelrose und wieder andere Sylter Rose oder Dünenrose. Die Rosa rugosa, wie sie auf Latein heißt, ist eine beliebte Heckenrose für den Garten.

Doch nicht nur dort findet man sie. Da die Rosenart auch salzige Meerluft verträgt, fühlt sie sich auch an den Küstenregionen wohl – wie etwa auf der Nordseeinsel Sylt.

Der Anblick der Wildrosen ist für manche deswegen sofort mit Urlaub assoziiert. So auch für Leserin Ingrid Martini. Sie schreibt uns: „Eigentlich sind sie für mich ein Sinnbild für Sonne und Strand/Dünen – aber auch hier zu Hause kann ich dieses Urlaubsfeeling in der Nachbarschaft entdecken und die Farbenpracht genießen.”

Kartoffelrosen an einem Strauch.
Bekannt und beliebt ist die Kartoffelrose natürlich für ihre schöne, rosafarbene Blüte. © Ingrid Martini

Ursprünglich stammt die Rosenart aus Asien, ist heutzutage aber auch in Europa weit verbreitet. Ihre Blütezeit ist im Sommer von Mai/Juni bis September/Oktober. Danach entstehen aus den rosafarbigen Blüten große Früchte – die Hagebutten.

Diese sind auch essbar und lassen sich beispielsweise zu Marmelade verarbeiten.

Ihr habt etwas in Schwerte erlebt, habt Informationen und Bildmaterial, das die Ruhr Nachrichten noch nicht veröffentlicht hat? Oder Ihr wollt einfach mal Eure Meinung loswerden?

Schick uns deine Infos oder Kommentare ganz einfach per WhatsApp. Unser Leserreporter-Phone ist unter 0175 – 474 8945 jederzeit für Deine Nachricht erreichbar.

Versteckt zwischen Brennnesseln: Kann hier nur ein Fakir seinen Müll entsorgen?

Gänsefamilie am Vatertag entdeckt: Feiertagsspaziergang in Schwerte-Villigst

Froschkönig in Schwerte getroffen: Tierische Begegnung am Morgen