Unfall im Schwerter Wald Zwei Personen müssen ins Krankenhaus - Hubschrauber im Einsatz

Unfall im Schwerter Wald: Fahrerin (67) schwer verletzt
Lesezeit

Polizei und Feuerwehr sind am Montagvormittag (12. Februar) zur Bergstraße in den Schwerter Wald ausgerückt. Ein Pkw mit zwei Insassen war in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn abgekommen, die Böschung heruntergerollt und gegen einen Baum geprallt. Der Unfall habe sich laut Polizei um 10.09 Uhr ereignet.

Auf Nachfrage bei der Kreispolizeibehörde Unna teilte Pressesprecherin Vera Howanietz mit, dass beide Insassen des Autos bei dem Alleinunfall verletzt wurden - die 67-jährige Fahrerin aus Dortmund schwer und der 76-jährige Beifahrer leicht. Vor Ort war kurz nach dem Unfall zu sehen, wie der gelbe Fiat 500 Abarth stark verbeult vor einem Baum stand.

Rettungshubschrauber steht auf einer Wiese.
Der Rettungshubschrauber landete auf einer Wiese auf Dortmunder Stadtgebiet. © Jörg Bauerfeld

Im Zuge des Einsatzes musste ein Rettungshubschrauber auf Dortmunder Stadtgebiet auf einer Wiese zwischen Höchstener Straße und Sommerbergweg landen. An Bord befand sich der Notarzt. Gegen 11.15 Uhr startete der Rettungshubschrauber von dort aus wieder.

Internistischer Notfall

Zur möglichen Unfallursache sagte Polizeisprecherin Howanietz: „Wir gehen nach derzeitigem Stand davon aus, dass es sich um einen internistischen Notfall gehandelt hat und die Fahrerin mit dem Fahrzeug dann die Böschung runter vor den Baum gefahren ist.“

Unfallfahrzeug auf Abschleppwagen.
Das Unfallfahrzeug wurde aus dem Wald geborgen und abgeschleppt. © Jörg Bauerfeld

Die Bergstraße war zeitweise zwischen Waldparkplatz und dem Waldeingang am ehemaligen Restaurant Blumenhain gesperrt. Sie wurde von der Polizei gegen 12.10 Uhr wieder freigegeben, nachdem das Unfallfahrzeug aus dem Wald geborgen worden war. Der Fiat wurde von einem Abschleppdienst abtransportiert.