
© Foto: Kreispolizei Unna
Unfall auf der Langscheder Straße – Polizei sucht beteiligtes Fahrzeug
Verkehrsunfall
Einen Tag nach einem Unfall auf der Langscheder Straße mit einem Schwerverletzten sucht die Polizei Zeugen: Der Fahrer des verunglückten Wagens wurde möglicherweise von der Straße gedrängt.
Am Montagabend war auf der Langscheder Straße in Fahrtrichtung Osten auf Höhe des Bohnenkampweges der Fahrer eines VW Golf von der Fahrbahn abgekommen und prallte gegen ein Baum.
Während der Fahrer aus Iserlohn mit leichten Verletzungen davon kam, wurde sein 37-jähriger Beifahrer aus Schwerte eingeklemmt und musste von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede aus der Fahrgastzelle geschnitten werden. Er kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Lebensgefahr bestand nicht.
Einen Tag nach dem Unfall hat die Polizei im Kreis Unna erste Erkenntnisse zum Unfallhergang. Lag die Vermutung der Beamten zunächst nahe, dass es sich um einen Alleinunfall handelte, stellte sich nach der Unfallaufnahme heraus, dass wohl ein zweites Fahrzeug beteiligt war.
Laut Polizei waren der Iserlohner und sein Schwerter Beifahrer gegen 18 Uhr auf der Langscheder Straße unterwegs, als sie von einem bislang noch unbekannten Pkw-Fahrer in einer leichten Rechtskurve überholt wurden. Beim Wiedereinscheren wurde der 34-jährige Iserlohner wegen eines entgegenkommenden Wagens so geschnitten, dass er auf den unbefestigten Seitenstreifen ausweichen musste.
Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte durch den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Baum. Bevor die Feuerwehr eintraf und den Beifahrer aus dem Wagen befreien konnte, versuchte es der Fahrer bereits und verletzte sich dabei leicht.
Schwarzer Seat soll am Unfall beteiligt gewesen sein
Neben den beiden Unfallbeteiligten gab es zudem einen Zeugen, der auch den Notruf wählte. Der Iserlohner und der Schwerter gaben zudem an, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen schwarzen Seat gehandelt habe. Die Polizei ermittelt und sucht weitere Zeugen. Hinweise nimmt die Wache Unna unter Tel. (02303) 9213120 entgegen.
Fahrer des Unfallwagens droht Ungemach
Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei stellte sich zudem heraus, dass der 34-jährige Fahrer aus Iserlohn nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Langscheder Straße war für rund zwei Stunden komplett gesperrt. Kurz nach dem Unfall hier kam es am Montagabend zudem zu einem weiteren Unfall auf der Schwerter Straße. Hier kam ein 88-Jähriger in einer Kurve von der Fahrbahn ab und landete mit seinem VW Golf im Straßengraben. Er blieb unverletzt.
Jahrgang 1985, aufgewachsen auf dem Land in Thüringen. Fürs Studium 2007 nach Dortmund gekommen. Schreibt über alles, was in Holzwickede passiert. 17.000 Einwohner mit Dorfcharakter – wie in der alten Heimat. Nicht ganz: Dort würden 17.000 Einwohner locker zur Kreisstadt reichen. Willkommen im Ruhrgebiet.
