In Schwerte ist eine neue Selbsthilfegruppe geplant. Die zukünftige Gruppe soll sich an Personen richten, die darunter leiden, dass eine Verwandte beziehungsweise ein Verwandter oder eine enge Freundin beziehungsweise ein enger Freund sich durch ihre/seine toxische Beziehung mit einer psychisch kranken Person völlig isoliert hat und nicht mehr oder nur schwer erreichbar ist.
Dysfunktionale Beziehung
„Toxisch“ bedeutet giftig beziehungsweise schädlich. „Wer sich in einer toxischen Beziehung befindet, dem geht es oft nicht gut“, heißt es in einer Pressemitteilung des Gesundheitshauses Unna. Die Beziehung laufe dadurch nicht, werde dysfunktional. In einer toxischen Beziehung unterdrücke eine Person eine andere. Oft stecke dabei auch eine psychische Erkrankung hinter, beispielsweise Borderline oder Narzissmus.
Wie Angehörige damit umgehen können, soll Thema der Selbsthilfegruppe sein. Außerdem gehe es um gegenseitige Unterstützung bei möglichem Kontaktabbruch und Streit, Grenzen setzen sowie Austausch von Sorgen und Ängsten in Bezug auf den Angehörigen.
Die Gruppentreffen sind einmal monatlich an einem Mittwochabend geplant und sollen in Schwerte Mitte stattfinden. Interessierte können sich an die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus Unna wenden unter Tel. (02303) 27 28 29.
Selda (16) und Vanessa (15) bringen Kindern das Kochen bei: „Das macht unglaublichen Spaß“
Julia Mink (38) rettet Lebensmittel vor der Tonne: Foodsaver gibt es jetzt auch in Schwerte
Petra Dohrmann (36) leitet die JVA Schwerte: „Die Tat war schlimm, der Mensch ist es nicht“