1.000 Übernachtungen Wohnmobilstellplatz in Schwerte ist ein beliebter Anlaufpunkt

1.000 Übernachtungen: Wohnmobilstellplatz ist ein beliebter Anlaufpunkt
Lesezeit

Der Wohnmobilstellplatz „Im Reiche des Wassers 5“ hat sich innerhalb eines Jahres zu einem beliebten Anlaufpunkt für Reisende entwickelt. Die Stadt feiert daher die 1.000. Übernachtung. Für die „Jubiläums-Gäste“ gab es auch eine kleine Überraschung.

Die Idee für diesen Touristikplatz entstand vor wenigen Jahren, wie die Pressestelle der Stadt Schwerte jetzt mitteilte. Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Inhaber Frank Goll hätten sich für die Schaffung dieses besonderen Ortes für Wohnmobilreisende eingesetzt. „In Zusammenarbeit mit dem Planungsamt der Stadt Schwerte wurde die Idee konkretisiert und von der Immobilienverwaltung Goll sowie dem Architekturbüro Peter aus Schwerte in die Tat umgesetzt“, heißt es in der Pressemitteilung.

Touristikplatz ist gut bewertet

Die Anlage bietet acht komfortable Stellplätze für Wohnmobile mit einer Länge von bis zu zehn Metern. Sie ist mit einer modernen Sani-Station ausgestattet, die den Gästen Frischwasser- und Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und WC bietet.

„Die Rückmeldungen der Gäste, sei es persönlich oder über verschiedene Wohnmobilportale, sind äußerst positiv und spiegeln sich in einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 möglichen Sternen wider. Die ruhige Lage in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und dem Ruhrtalradweg wird von den Besuchern besonders geschätzt“, so die Stadtverwaltung.

Die Nutzung des Touristikplatzes ist vielfältig: 40 Prozent der Gäste sind auf der Durchreise, 20 Prozent besuchen Freunde, Bekannte oder Veranstaltungen in Schwerte, und weitere 40 Prozent kommen gezielt, um von hier aus zu radeln oder zu wandern. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu herkömmlichen Campingplätzen ist die Stellplatzordnung, die bis zu drei aufeinanderfolgende, gebührenpflichtige Übernachtungen je Gast vorsieht.

Gäste auf dem Wohnmobilstellplatz in Schwerte
Für die 1.000. Übernachtung gab es ein Geschenk. Darüber freuten sich die Gäste aus Iserlohn. © Stadt Schwerte / Antonino Pitasi

Schwerte-Gutschein überreicht

Zur Feier der 1.000. Übernachtung auf dem Touristikplatz überreichte Inhaber Frank Goll gemeinsam mit Architekt Detlef Peter, Michaela Zorn-Koritzius und Angelika Goczol vom Stadtmarketing sowie Bürgermeister Dimitrios Axourgos den beiden Iserlohner Gästen Jens Redder und Kerstin Wilke einen Schwerte-Gutschein im Wert von 100 Euro, verbunden mit den besten Wünschen für einen angenehmen Aufenthalt in der Ruhrstadt.

Bürgermeister Axourgos äußerte sich begeistert über die Entwicklung: „Es freut mich zu sehen, wie gut der Platz angenommen wird und welchen positiven Beitrag er zur städtischen Entwicklung leistet.“

Fehlende Markierungen an der Schützenstraße: Straßen NRW: „Wir haben das auf unserer Liste“

Stimmen Sie ab: In welches Schwerter Restaurant gehen Sie am liebsten?

Wird das Landhaus Syburg wieder zur Flüchtlingsunterkunft?: Stadt Dortmund äußert sich