Ausreißerin per Steckbrief gesucht Besitzer bangen um ihre Katze Zeytin

Ausreißerin per Steckbrief gesucht: Besitzer bangen um Katze Zeytin
Lesezeit

Es war ein einziger unbeobachteter Moment, als das Verhängnis seinen Anfang nahm. „Wir haben nur kurz die Tür aufgemacht, da ist sie sofort rausgerannt“, berichtet die Besitzerin von Katzendame Zeytin. Ihre geliebte Samtpfote sei sonst nie draußen.

Doch an jenem Nachmittag, am Donnerstag (13. März), konnte sie der Neugier offensichtlich nicht widerstehen, die Umgebung um ihren Wohnort an der Eintrachtstraße in Schwerte zu erkunden. Ruckzuck war sie verschwunden – und bleibt es bis heute (Stand 18.3.).

Ein Steckbrief einer entlaufenen Katze klebt an einem Ampelmast an einer Straßenkreuzung.
Bei Suchmeldungen wie hier an einem Ampelmast an der Bahnhofskreuzung können per QR-Code mit dem Handy sogar Fotos von Zeytin aufgerufen werden. © Reinhard Schmitz

Sogar in Mülltonnen gesucht

Sofort rannten die Besitzer hinterher: „Wir haben stundenlang gesucht.“ Vergeblich kontrollierten sie das ganze Viertel bis zur Beckestraße und zur Hagener Straße. „Wir haben sogar die Mülltonnen von wildfremden Leuten geöffnet“, sagt die Besitzerin. Hatte sich Zeytin dort versteckt oder war unglücklich eingesperrt worden? Doch nirgends fand sich auch nur die geringste Spur.

Die bange Frage blieb: Ist die kleine, schwarze Katze womöglich überfahren worden? Tagelang wurde immer wieder im Tierheim und beim Tierschutz angerufen, doch auch dort sei bislang keine Meldung eingegangen.

Ihre ganze Hoffnung setzen die Besitzer jetzt in Suchmeldungen, die sie rund um den Ort des Verschwindens unter anderem an Ampelmasten geklebt haben. „Bitte, wenn jemand sie gesehen oder gefunden hat, meldet euch unter 0176/41554987“, ist dort zu lesen, mit dem dringenden Appell: „Jede Hilfe bedeutet uns die Welt.“

Darunter blickt die niedliche Ausreißerin mit ihren langen spitzen Ohren von einem Foto zu den Passanten herauf. Weitere Bilder des verschwundenen Haustiers können über einen aufgedruckten QR-Code mit dem Handy aufgerufen werden.

Eine schwarze Katze liegt auf einer roten Decke und schaut nach oben.
Wer weiß, wo sich Zeytin aufhält? © privat

„Schwarze Olive“

Vielleicht erkennt auf diese Weise jemand den Aufenthaltsort von Zeytin, deren Name übrigens ganz einfach die türkische Übersetzung von „Schwarze Olive“ ist. Sie hat schon einen tragischen Schicksalsschlag hinter sich. Denn sie ist das Kind einer wilden, trächtigen Katze, die vor drei Jahren in der Gegend herumstreunte und später von einem Auto überfahren wurde.

Ihre jetzige Besitzerin zog sie zusammen mit ihren tierischen Geschwistern groß, die sie in gute Hände vermitteln konnte. Nur Zeytin war ihr so ans Herz gewachsen, dass sie sie bei sich behielt. Und so soll es auch wieder sein.