„Pascha“ und „Carlos“ suchen ein Zuhause Diese Tiere leben schon lange im Schwerter Tierheim

Zuhause gesucht für treue Seelen: Pascha und Carlos im Tierheim
Lesezeit

Eigentlich sollte ein Aufenthalt für Tiere im Tierheim im besten Fall nicht allzu lang andauern. Im Schwerter Tierheim gibt es aber auch ab und zu Tiere, die es in der Vergangenheit nicht leicht hatten - oder die einen ausgeprägten Charakter haben. Für sie ist es nicht so leicht, ein passendes Zuhause zu finden.

Im Schwerter Tierheim haben derzeit Hunde, Katzen, Kaninchen und zwei Papageien ein Zuhause gefunden. Da ist „Püppi“, eine hellgraue American Staff-American Bulldog-Mix- Hündin, „Max“, ein großer schwarzer Bernedoodle - und „Carlos“, der Mischling, der als gefährlich eingestuft wurde. „Für Püppi und Max finden wir bestimmt bald neue Besitzer. Bei Carlos könnte es schwieriger werden“, meint Anna Sonntag. Sie ist Vorsitzende des Tierschutzvereins Schwerte und kennt jedes Tier im Schwerter Tierheim. So auch die Tierpfleger Jacky, Nils und Marcel, die sich jeden Tag mit den Tieren beschäftigen.

Pascha ist ein Freigänger

Carlos trainiert seit einem Jahr mit einem Trainer.
Carlos trainiert seit einem Jahr mit einem Trainer. © Leandra Stampoulis

Carlos ist ein schlauer, großer, hellbrauner Hund, der mittlerweile seit eineinhalb Jahren im Schwerter Tierheim lebt: „Das ist für einen Hund schon recht lang.“ Der Rüde ist unsicher und braucht auf jeden Fall einen Besitzer, der sich mit Hunden auskennt: „Carlos ist definitiv kein Bürohund und braucht Menschen, die sich mit ihm beschäftigen.“ Er wurde außerdem nach einem Vorfall als „gefährlich“ eingestuft.

Ein weiteres Sorgenkind der Schwerter Tierheim-Crew ist Pascha. Der zweijährige Kater ist gewiss kein Anfänger-Kater, und es gab schon einige Beißvorfälle: „Pascha braucht unbedingt ein neues Zuhause. Er ist ein Freigänger und braucht eigentlich ein anderes Umfeld“, sagt Anna Sonntag. In Paschas neuem Zuhause sollte es keine Kinder geben. Optimal wären Besitzer, die Katzen gern haben, aber nicht unbedingt mit ihnen kuscheln müssen: „Pascha wäre viel draußen unterwegs.“

Pascha ist mit Vorsicht zu genießen, denn der Kater beißt auch mal zu.
Pascha ist mit Vorsicht zu genießen, denn der Kater beißt auch mal zu. © Leandra Stampoulis

Vier Hasen abzugeben

Weitere „Problemkinder“ sind die vier Kaninchen Tiffy, Milow, Bobby und Milly: „Das sind Mischlinge aus Wildkaninchen und Hase. Die sollten draußen und am besten nicht getrennt gehalten werden.“ Sie sind leider nicht wirklich zutraulich oder zum Knuddeln. Alle vier sind seit gut einem Jahr im Schwerter Tierheim, was für Kaninchen und Hasen auch schon eine verhältnismäßig lange Zeit ist, weiß Anna Sonntag.

Immer mal wieder kommt es vor, dass einzelne Tiere jahrelang im Tierheim leben und dort dann auch sterben: „Das sind Tiere mit Krankheiten oder größeren Problemen.“ Für die Tierpfleger ist ein Abschied von langjährigen Tiergästen emotional: „Wir haben direkt in unserem Büro eine große Vitrine mit Urnen und Fotos der verstorbenen Tiere und wir erinnern uns immer gern an die gemeinsame Zeit zurück“, sagt Jacky, die lächelnd zu der Erinnerungsvitrine blickt. Da gab es beispielsweise den Schäferhund Carlos, der 13 Jahre im Schwerter Tierheim lebte.

Die vier Wildkaninchen-Hasen-Mischlinge sind nicht sehr zutraulich. Von Tierpflegerin Jacky lassen sie sich aber auch einfangen.
Die vier Wildkaninchen-Hasen-Mischlinge sind nicht sehr zutraulich. Von Tierpflegerin Jacky lassen sie sich aber auch einfangen. © Leandra Stampoulis

Gelegentlich werden auch Fundtiere im Schwerter Tierheim abgegeben: „Manchmal vermuten wir, dass die Tiere gar nicht gefunden wurden, sondern die Besitzer sie hier abgeben, weil wir dann kurz darauf herausfinden, dass die Tiere schwere Krankheiten haben“, sagt Anna Sonntag.

Wenn Fundtiere abgeben werden, haben die Besitzer zwei Wochen Zeit, ihr Tier zu suchen und im Tierheim abzuholen, bevor es dann in die Vermittlung geht: Vor ein paar Wochen wurde auch Hedwig gebracht - angeblich hatten die Leute sie gefunden. „Die Perser-Mix-Katze hat noch nach Waschmittel gerochen, als sie hier ankam“, meint Jacky. Die schöne zweijährige Katze ist lieb und verschmust und besticht durch ihre wunderschönen eisblauen Augen und ihr weiches Fell.

Die Fundkatze Hedwig ist lieb und verschmust.
Die Fundkatze Hedwig ist lieb und verschmust. © Leandra Stampoulis
Zum Thema

Kontakt zum Tierheim

Die Webseite des Schwerter Tierheims funktioniert derzeit nicht. Interessierte können sich auch telefonisch melden unter Tel. (02304) 61249.