Die Tiefgarage unter dem Schwerter Marktplatz soll barrierefrei werden. In diesem Zuge kündigt die Stadt für Dienstag (27. Februar) eine ganztägige Sperrung des Parkhauses an der Brückstraße in der Innenstadt an.
Um die Barrierefreiheit für die Tiefgarage zu realisieren, soll neben dem bestehenden Treppenaufgang auf der südlichen Seite des Marktplatzes vor dem Schuhhaus Hanna ein Aufzug installiert werden, wie die Stadt mitteilt. Dieser Lift soll künftig auch bewegungseingeschränkten Menschen die Nutzung der Tiefgarage und des Marktplatzes ermöglichen.

Spezialfirma öffnet den Boden
Erste Bohrungen und Messungen seien bereits durchgeführt worden, so die Stadt. Zu den nun geplanten Arbeiten zähle die Öffnung des Bodens der Tiefgarage, die für die Baugrube für die neue Aufzugsanlage nötig sei. Eine Spezialfirma werde die entsprechenden Arbeiten durchführen.
Dabei kann laut Pressemitteilung der Stadt Schwerte nicht ausgeschlossen werden, dass Grundwasser eintreten könnte. Anschließend folge die Öffnung der Marktplatzdecke. Aus Sicherheitsgründen sei daher am Dienstag eine Sperrung des Parkhauses am City-Center an der Brückstraße notwendig und die Einfahrt nicht möglich. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen an diesem Tag auf umliegende Parkplätze und Tiefgaragen ausweichen.

Lift-Bau soll Monate dauern
Laut Informationen der Stadt Schwerte werden die Baumaßnahmen für den Aufzug insgesamt ungefähr vier bis fünf Monate in Anspruch nehmen. Dem Umbauplan für den Marktplatz ist zudem zu entnehmen, dass der Treppenaufgang und der Lift eine Dachbegrünung erhalten sollen.
Die weiteren Arbeiten am Marktplatz schreiten unterdessen voran. Der deutlichste Fortschritt seit dem Spatenstich für den Umbau vor etwa zehn Monaten ist neben dem abgetragenen Pflaster an den geplanten Marktterrassen zu sehen. Hier wurden bereits die Fundamente für die Treppen- und Sitzstufenanlagen installiert. Zudem wurde am Rand des Marktplatzes das neue Natursteinpflaster eingelassen.
Der gesamte Schwerter Markt-Umbau soll laut Bauplan noch bis Ende 2025 dauern. Die Arbeiten am großen Markt will man allerdings bereits in diesem Sommer weitgehend fertigstellen.
