Stromunfall bei den Wasserwerken Westfalen Zwei Personen verletzt im Krankenhaus

Stromunfall bei den Wasserwerken Westfalen: Zwei Personen verletzt im Krankenhaus
Lesezeit

Zu einem schweren Unfall ist es am Freitag (14.7.) am Standort Hengsen der Wasserwerke Westfalen gekommen.

Wie der Schwerter Feuerwehrleiter Wilhelm Müller gegenüber unserer Redaktion bestätigte, sind zwei Personen bei einem Stromunfall auf dem Betriebsgelände in Geisecke an der Grenze zu Holzwickede verletzt worden.

Die verletzten Personen sind am Morgen in umliegende Krankenhäuser gebracht worden. Auch der Hubschrauber Christoph 8 war im Einsatz, hat aber nach Angaben der Feuerwehr keine der verletzten Personen abtransportiert. Demnach seien die Personen mit dem Rettungswagen in ein Dortmunder und ins Krankenhaus nach Schwerte gebracht worden.

Amt für Arbeitsschutz eingeschaltet

Was genau passiert ist und wie es zu dem Unfall kam, ist aktuell noch unklar. Die Polizei war gegen 9.30 Uhr am Freitagmorgen vor Ort, sie hat die Ermittlungen aufgenommen. Auch zur Schwere der Verletzungen ist aktuell nichts bekannt.

Eine Alarmmeldung über den Einsatz des Rettungshubschraubers an der Straße Zum Kellerbach ging nach 8 Uhr am Freitagmorgen ein. Demnach soll es sich um einen Unfall auf einer Baustelle gehandelt haben, bei dem es zu einer Verletzung mit 6000 Volt gekommen sein soll. Dabei soll sich auch ein Lichtbogen gebildet haben. Offiziell bestätigt ist Letzteres bislang nicht.

Auf Anfrage unserer Redaktion gab die Kreispolizeibehörde Unna am Freitagmittag an, dass die Aufnahme des Unfalls mittlerweile abgeschlossen und an das Amt für Arbeitsschutz weitergeleitet worden ist (Stand: 12.45 Uhr). Beide Stellen ermitteln nun, ob etwas strafrechtlich beziehungsweise arbeitsrechtlich Relevantes vorgefallen ist, das zu dem Unfall auf dem Betriebsgelände der Wasserwerke geführt hat.