
© SPD Schwerte
Stellvertretender Bürgermeister von Schwerte: SPD legt sich fest
Kommunalwahl 2020
Wen möchte die SPD Schwerte gerne als stellvertretenden Bürgermeister haben? Jetzt hat man sich entschieden. Und auch signalisiert: Man will den ersten Vize stellen, nicht mehr den zweiten.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos bekommt zwei neue ehrenamtliche Stellvertreter. Das stand schon der der Wahl 2020 fest. Denn weder Jürgen Paul (1. Vize, CDU) noch Ursula Meise (2. Vize, SPD) traten erneut an.
Sie werden also nicht Teil des neuen Stadtrats sein, der im November erstmals zusammenkommt. Und dementsprechend müssen die Fraktionen neue Kandidaten benennen.
Die CDU hatte sich bereits auf jemanden geeinigt: Sie wird Bianca Dausend ins Rennen schicken. Die Grünen, die sich bei der Wahl von rund 12 auf etwa 22 Prozent gesteigert hatten und somit jetzt eher die Nähe der beiden großen Parteien liegen als bei den anderen kleinen, hatten schon signalisiert: Nein, einen eigenen Kandidaten werde man wohl nicht nominieren.
SPD nominiert Vorsitzenden des ETuS/DJK
Blieb die Frage: Was macht die SPD? Wer ist ihr Kandidat?
Die Antwort gab es am Dienstag, nachdem die neue Fraktion erstmals zusammengetreten war: Hans Haberschuss soll dieses Amt zukünftig ausüben. Und man werde ihn nominieren als „ersten stellvertretenden Bürgermeister“.
Damit reagiert die SPD auf das Wahlergebnis 2020. Hatte die Partei 2014 noch hinter der CDU gelegen, waren die Sozialdemokraten im September erstmals seit der Wahl 1994 wieder stärkste Partei geworden.
Haberschuss ist aktuell auch Vorsitzender des ETuS/DJK Schwerte sowie einer von zwei Chefs der Baufirma HAKRA.

Hans Haberschuss soll stellvertretender Bürgermeister in Schwerte werden. © SPD
Angelika Schröder bleibt Fraktionschefin
Eine weitere Entscheidung, die die SPD-Fraktion getroffen hat: Zukünftig besteht der Vorstand nicht mehr aus zwei, sondern aus fünf Personen. Dafür musste das Statut geändert werden.
Einstimmig bestätigte die SPD-Fraktion Angelika Schröder als Vorsitzende. Erster Stellvertreter ist nun Marc Seelbach, Marlies Mette wurde zur zweiten Stellvertreterin gewählt. Zusätzlich gibt es zwei Beisitzerposten mit Stimmrecht: Carsten-Andre Gey führt die Fraktionskasse. Claudia Belemann-Hülsmeyer ist zuständig für die Pressearbeit.
„Das ist ein tolles Team, in dem sich auch die Wandlung spiegelt, die die SPD Ratsfraktion durchlaufen hat“, freute sich Angelika Schröder: „Erfahrung und Erneuerung, unterschiedliche Fachkompetenzen und Verjüngung, all das findet sich wieder.“
Marc Seelbach dankte stellvertretend für den neuen Vorstand für die freundliche und wertschätzende Atmosphäre, in der die Wahlen stattgefunden haben. Und Marlies Mette betonte mit Blick auf die Geschlechterparität stolz: „Wie schon bei der Aufstellung der Kandidierendenliste, so ist uns jetzt auch bei den Positionen der Fraktionsspitze ein konsequenter Wechsel zwischen Männern und Frauen gelungen.“
Natascha Baumeister wurde für die gesamte Ratsperiode zur Geschäftsführerin der SPD-Fraktion bestimmt.
Kandidaten nicht Vize-Chefs im Rathaus
Der Bürgermeister hat Vertreten in zwei unterschiedlichen Bereichen: einmal als Vize in der Stadtverwaltung. Im Rathaus ist der neue Erste Beigeordnete Tim Frommeyer Stellvertreter. Die Kandidaten, die die Parteien nominieren, sind für repräsentative Aufgaben zuständig.Jahrgang 1977 - wie Punkrock. Gebürtiger Sauerländer. Geborener Dortmunder. Unterm Strich also Westfale.
