Start für Erstklässler in Schwerte Preise für Tornister, was in die Schultüte gehört und mehr

Von Lea Nüsken
Start für Erstklässler in Schwerte: Preise für Tornister liegen zwischen 60 und 270 Euro
Lesezeit

Die Kindergartenjahre sind wie im Flug vergangen und schon steht der Schulanfang vor der Tür. Viele kleine Mädchen und Jungen fiebern diesem Moment wohl entgegen. Am 7. August beginnt dann für viele Kinder aus Schwerte die Grundschulzeit.

Was brauchen Kinder alles für den Schulanfang?

Laut einer PrintPlanet Online-Checkliste benötigen die Kinder – natürlich – den Schulranzen mit Zubehör. Dazu zählen ein Federmäppchen gefüllt mit Bleistiften, Bundestiften, Radiergummi, Anspitzer, Lineal, Schere und Kleber sowie Hefte, Mappen und Schulbücher für den Unterricht.

Für den Sportunterricht ist der Sportbeutel mit Sportschuhen und Sportkleidung wichtig. Für den kleinen Snack in der Pause brauchen Kinder außerdem eine Trinkflasche sowie eine Brotdose. Zuletzt darf auch eine Schultüte nicht fehlen. Gefüllt bis zum Rand, versüßt sie den Kindern den Schulstart.

Wo bekommt man Schulranzen und Zubehör?

Michelbrink, Wilhelmstraße 34, hat eine große Auswahl an Schulranzen, Federmäppchen und Etuis. Egal ob mit Superhelden, Autos oder Einhörnern bedruckt, für jedes Kind ist etwas dabei. Die Preise für Tornister liegen hier zwischen 170 und 270 Euro.

Wer lieber etwas Günstiges sucht, findet bei Tedi am Cavaplatz und Woolworth, Hagener Straße 11, eine kleine Auswahl an Schulranzen und Federmäppchen. Hier liegen die Preise zwischen 60 und 70 Euro für Tornister.

Wo kann man Arbeitsmaterialien für Schüler kaufen?

Bundstifte, Bleistifte, Radiergummi und Bastelzeug – all diese Arbeitsmaterialen können Eltern für wenig Geld bei Tedi oder Woolworth kaufen. Je nach Marke liegen die Preise zwischen einem und 10 Euro. Michelbrink hat ebenfalls eine sehr große Abteilung mit Arbeitsmaterialien. Hier bekommt man allerdings eher Produkte von Lamy, Pelikan oder Faber-Castell. Die Preise können hier auch mal schnell bei 1,50 Euro pro Bleistift liegen.

Bei Schreibwaren Ulrike Hollatz am Holzener Weg 38 gibt es ebenfalls Produkte für den Schulstart: vom Malkasten über Schreibblöcke und Hefte bis hin zu Schnellheftern. Fehlende Produkte können auch dort bestellt werden.

Wo bekomme ich Unterrichtsmaterialien für die Schule her?

Schulhefte, Mappen und Umschläge für Bücher bekommt man schon für einen kleinen Preis bei Tedi. Sammelpacks mit 5 bis 10 Heften findet man bei Woolworth und Michelbrink. Beide Läden haben auch eine große Auswahl an Umschlägen für Bücher und Hefte.

Wie sieht es in den Buchhandlungen aus?

„Es herrscht eine große Nachfrage an Übungsheften“, erzählt Jörg Schröder von der Ruhrtal-Buchhandlung. Viele Eltern bestellen schon fleißig Schulbücher und Übungshefte für ihre Kinder. „Dann sind die Ferien entspannter“, erzählt Witteler Hoffmann von Bücher Bachmann. Beide Buchhandlungen sind Ansprechpartner für Schulbücher und Übungshefte. Dort findet man eine sehr große Auswahl an Vorschul- und Übungsheften für Schulanfänger. Schulbücher werden auf Nachfrage bestellt.

Welche Übungshefte können Buchhändler für den Schulstart empfehlen?

Ein Klassiker, den beide Buchhandlungen empfehlen, ist „Der Ernst des Lebens“ von Sabine Jörg und Antje Drescher. Für den Leseanfang sei das Buch „Erst ich ein Stück, dann Du“ von Patricia Schröder sehr hilfreich.

„Ich finde die Bücher sehr schön, weil Eltern mit ihren Kindern zusammen lesen können“, erzählt Hoffmann. Sehr begehrt bei Kindern seien in diesem Jahr auch Lernspiele zum Rechnen und Lesen, aber auch Logikspiele oder Rätsel, sagt Jörg Schröder.

Eine weitere Empfehlung beider Buchhändler ist die Buchreihe „Silbenlernen“. Diese Bücher seien auch in diesem Jahr sehr beliebt und helfen Kindern bei der richtigen Betonung. Weitere Empfehlungen sind „Fit für Mathe“ vom Tessloff Verlag oder „Lies Mal“ vom Jandorfverlag.

Mann steht im Buchladen
Jörg Schröder ist seit 35 Jahren Mitarbeiter in der Ruhrtal-Buchhandlung. In der Hand hält er seine Buchempfehlung für Erstklässler. © Lea Nüsken

Wer verkauft Schultüten oder Bastelbücher zum Selberbasteln?

In der Ruhrtal-Buchhandlung gibt es einen Sondertisch mit Bastelbüchern. Passend zum Schulanfang werden dort aber auch fertige Schultüten zum Befüllen verkauft. Eine weitere große Auswahl an Schultüten finden Eltern aber auch bei Tedi, Woolworth und Michelbrink.

Sondertisch für Schultüten
Sondertisch zum Befüllen der Schultüten bei Bücher Bachmann. © Lea Nüsken

Welche Kinderbücher eigenen sich für die Schultüte?

Sehr beliebt und reichlich gekauft werden Pixi-Bücher oder Connie-Bücher mit Sonderausgaben für den Schulstart. In beiden Buchhandlungen gibt es jeweils Sondertische mit Kleinigkeiten, perfekt zum Befüllen der Schultüten.

Es eigenen sich aber auch kleine Malbücher, Spiele oder auch Postkarten für die Schultüte, erzählt Jörg Schröder. Sowohl die Ruhrtal-Buchhandlung als auch Bücher Bachmann verkaufen kleine Bücher in Form einer Schultüte, die sich ebenfalls sehr gut zum Befüllen eignen.

Brand-Attacke auf Bährens-Gymnasium: Überwachungskameras waren gar nicht funktionsfähig

Wie ich die Jungs ans Lesen bekomme?: Da hilft nur ein Technik-GAU

Lehrerin Cornelia Hohmann (53): „Die Klassenzimmer in Ghana haben keine Wände.“