Die Zahl ist magisch in der Weihnachtszeit. 24 Mal aufwachen und 24 Türchen öffnen, bis das Fest der Feste beginnt. Und genauso oft haben die Westhofener jetzt schon den ganzen Advent über gemeinsam in den Straßen auf den Heiligen Abend gewartet.
Zum 24. Mal lädt die Evangelische Kirchengemeinde dort wieder zu ihrem Stadtadventskalender ein. Im Gemeindeteil Garenfeld wird die Aktion dieses Jubiläum im nächsten Jahr feiern können. Jetzt startet dort die 23. Auflage des Brauchs, der ursprünglich aus der Schweiz ins Ruhrtal gekommen ist.
Alles findet vor der Tür statt
Der Ablauf ist an beiden Standorten derselbe. Jeden Abend im Dezember bis zum Weihnachtsfest treffen sich jeweils um 18.30 Uhr Gemeindeglieder mit Nachbarn und Gästen vor einem anderen Haus in ihrem Ortsteil, wo ein besonders gestaltetes Türchen geöffnet wird. Gemeinsam singen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion dort zunächst Advents- und Weihnachtslieder. Dann kommt zum Vorschein, was tagsüber noch sorgsam verhüllt geblieben ist: Das jeweilige Adventsfenster wird geöffnet.

Anschließend bieten die Gastgeber in der Regel noch Gebäck und ein warmes Getränk an. Dabei ist Zeit für ein persönliches Gespräch. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Teilnehmer einen eigenen Becher mitbringen und an geeignete Kleidung denken sollten, da alles im Freien stattfindet. Das 24. Türchen habe seinen Platz dann jeweils in den Gottesdiensten am Heiligen Abend.
Die Treffpunkte in Westhofen
Der Stadtadventskalender in Westhofen im Überblick:
- 1. Dezember: Labuissièrestraße 34
- 2. Dezember: Mittelstraße 9
- 3. Dezember: 10 Uhr Gottesdienst, Evangelische Kirche Westhofen, 14 Uhr Currendeblasen des Posaunenchors
- 4. Dezember: Labuissièrestraße 32
- 5. Dezember: Meinerweg 8
- 6. Dezember: St.-Peter-Weg 6
- 7. Dezember: Reichshofstraße 128
- 8. Dezember: Reichshofstraße 97
- 9. Dezember: Labuissièrestraße 32
- 10. Dezember: 9.30 Uhr Messe, St.-Petrus-Kirche, 14.30 Uhr Adventliches Singen mit dem MGV Garenfeld am Evangelischen Gemeindehaus Garenfeld
- 11. Dezember: Kirchplatz 8
- 12. Dezember: Meinerweg 10
- 13. Dezember: Turmweg 3
- 14. Dezember: Reichshofstraße 71
- 15. Dezember: Mesenbecke 3
- 16. Dezember: Niederstraße 12
- 17. Dezember: 10 Uhr Gottesdienst, Evangelische Kirche Westhofen
- 18. Dezember: Jürgen-Velthaus-Straße 1
- 19. Dezember: Schräpperweg 19
- 20. Dezember: St.-Peter-Weg 2
- 21. Dezember: Reichshofstraße 131
- 22. Dezember: Niederstraße 15
- 23. Dezember: Pause
- 24. Dezember: Gottesdienste (noch ohne Uhrzeit)
Die Treffpunkte in Garenfeld
Der Stadtadventskalender in Garenfeld im Überblick:
- 1. Dezember: Westhofener Straße 19
- 2. Dezember: Westhofener Straße 29
- 3. Dezember: 10 Uhr Gottesdienst, Evangelische Kirche Westhofen, 14 Uhr Currendeblasen des Posaunenchors in Westhofen
- 4. Dezember: Weidegang 44
- 5. Dezember: Pause
- 6. Dezember: Im Dorf 4
- 7. Dezember: Dorfstraße 13
- 8. Dezember: Westhofener Straße 29a
- 9. Dezember: Tennenweg 17
- 10. Dezember: 14.30 Uhr Adventliches Singen mit dem MGV Garenfeld, Evangelisches Gemeindehaus Garenfeld
- 11. Dezember: Dorfstraße 11a
- 12. Dezember: Im Braucke 11
- 13. Dezember: Karl-Gerharts-Straße 35
- 14. Dezember: Pause
- 15. Dezember: Im Braucke 22a
- 16. Dezember: Im Braucke 16
- 17. Dezember: 10 Uhr Gottesdienst, Evangelische Kirche Westhofen
- 18. Dezember: Zur Feldlage 12a
- 19. Dezember: Im Dorf 4 (um 17.30 Uhr)
- 20. Dezember: Zur Feldlage 9
- 21. Dezember: Zur Heimke 14
- 22. Dezember: Im Braucke 27
- 23. Dezember: Pause
- 24. Dezember: Gottesdienste (noch ohne Uhrzeit)
Kreativ-Weihnachtsmarkt in Hennen: Ort, Uhrzeit, Angebot - das müssen Besucher wissen
Die Weihnachtszeit rückt näher: Alle Infos zum Weihnachtsmarkt 2023 in Schwerte-Ost
Weihnachtsmarkt auf dem Postplatz: Werbegemeinschaft Schwerte plant Großes für 2024