Spielplatz-Umbau an der Poststraße in Schwerte Was an dem Standort für Kinder geplant ist

Spatenstich zur zweiten Bauphase am Spielplatz Poststraße ist erfolgt
Lesezeit

Für die Schwerterinnen und Schwerter ist der Spiel- und Sportplatz an der Poststraße ein beliebter Treffpunkt. Bereits seit einiger Zeit wird die Anlage umgebaut. Am Donnerstag (16.1.) fand nun der Spatenstich für die zweite Bauphase statt.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos (SPD), Verena Janke und Katja Freudenberger von der Stadt Schwerte sowie zwei Mitarbeiter der zuständigen Baufirma aus Dortmund waren an der Baustelle vor Ort. Mit dem Spatenstich begann die Neugestaltung des Spielbereichs für kleinere und größere Kinder nun ganz offiziell.

Verena Janke, Chris Fuhlendorf, Jens Steinweg, Dimitrios Axourgos und Katja Freudenberger (von links) beim Spatenstich auf dem Spielplatz.
Verena Janke, Chris Fuhlendorf, Jens Steinweg, Dimitrios Axourgos und Katja Freudenberger (von links) beim Spatenstich auf dem Spielplatz. © Patrick Scholz

Klettern und Balancieren

Auf dem neu gestalteten Spielplatz sollen Kinder verschiedenen Alters zusammenkommen, erklärt Katja Freudenberger. Für Kinder im Kleinkindalter entsteht eine Sandfläche und eine altersgerechte Kletteranlage. Zudem wird den bestehenden Schaukeln eine Babyschaukel hinzugefügt.

Auch die älteren Kinder sollen ein Klettergerüst bekommen. Dazu wird es eine Rutsche geben. Die Geräte sind aus Holz und sollen mit farbigen Akzenten auch kindgerecht gestaltet sein.

Neben den klassischen Spielplatz-Geräten wird auch ein Balance-Parcours entstehen. Der Kletter- und Spielbereich wird von diesem Bereich durch den Fußweg in der Mitte getrennt. Die Balanciergeräte aus Holz seien für Kinder aller Altersgruppen geeignet. In der Rasenfläche des Spielplatzes wird außerdem ein Bodentrampolin eingelassen.

Ein Bagger auf dem Spielplatz an der Poststraße.
Auf der Baustelle am Spielplatz an der Poststraße ist bereits ein Bagger in Aktion. © Patrick Scholz

Fertigstellung im Frühling

Für Spielpausen der Kinder, für die Eltern oder einfach für Treffen in der Freizeit werden auf dem Spielplatzgelände an der Poststraße außerdem Bänke und Tische aufgestellt. Damit soll der Spielplatz seine Funktion als angenehmer Treffpunkt für Familien in der Schwerter Innenstadt erfüllen.

Ein paar Wochen müssen sich die Kinder und Eltern allerdings noch gedulden. Als Bauzeit sind knapp drei Monate bis Ende März 2025 angesetzt. Je nach Witterung muss jedoch geschaut werden, wie gut die Arbeiten vorankommen, erklärt Jens Steinweg von der zuständigen Baufirma. Die Kosten für die Neugestaltung des Spielplatzes an der Poststraße belaufen sich laut Stadt auf rund 160.000 Euro.

Bereits seit Anfang 2024 ist der Sportbereich neben dem Spielplatz fertig. Dieser bietet unter anderem einen Fußballplatz zum Bolzen und eine Tischtennisplatte. Somit ist die gesamte Anlage auch für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet.