Essen und Trinken mit Blick aufs Wasser Diese Lokale an der Ruhr sollten Sie ausprobieren

Blick aufs Wasser: Diese Lokale an der Ruhr sollten Sie ausprobieren
Lesezeit

Der Sommer ist da und die Sonne scheint. Also nichts wie raus in die Biergärten und Restaurants – am liebsten direkt am Wasser. Doch in Schwerte ist das gar nicht so einfach: Entlang der Ruhr befinden sich viele Naturschutzgebiete. Nur gut, dass man sich auf Fahrrad schwingen kann und es in der näheren Umgebung mehrere Möglichkeiten zum Einkehren mit Blick aufs Wasser gibt.

In unserer Übersicht finden Sie einige der schönsten Lokale an der Ruhr rund um Schwerte – vielleicht sind sogar ein paar Geheimtipps dabei.

„Snackeria“ im Bootshaus

Die „Snackeria“ im Bootshaus ist Schwertes einziges Lokal am Wasser: Das Vereinsheim-Restaurant mit Partyservice ist auf dem Gelände des Kanu- und Surfvereins Schwerte beheimatet. In den Räumlichkeiten und auf den einladenden Terrassen in unmittelbarer Nähe zum Ruhrufer werden warme Küche inklusive Mittagsangebot sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Am besten erreichbar ist der beliebte Treffpunkt an der Ruhr über den Ruhrtalradweg. Viele Radfahrer und Spaziergänger kehren dort gerne ein.

Adresse: Detlef-Lewe-Weg 1, 58239 Schwerte

Öffnungszeiten: mittwochs bis samstags von 11.30 bis 20 Uhr, sonn- und feiertags von 11.30 bis 18 Uhr

Biergarten „Zur Lennemündung“

Der Natur-Biergarten „Zur Lennemündung“ am Campingplatz in Dortmund-Syburg bietet ebenfalls eine gute Möglichkeit, bei einer Fahrradtour einzukehren. Auch Parkplätze gibt es ganz in der Nähe (Siepen 2). In dem kleinen Biergarten lässt es sich gut aushalten, mehrere Sonnenschirme spenden ausreichend Schatten. Sitzmöglichkeiten laden zu einem Kaltgetränk oder einem kleinen Snack, wie beispielsweise Bratkartoffeln mit Matjes, ein.

Adresse: Syburger Dorfstraße 69, 44265 Dortmund

Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 21 Uhr

„Proto“ im Schiffswinkel

Weiter entlang der Ruhr geht es an den Hengsteysee. Hier befindet sich direkt am Rad- und Fußweg das „Proto“. Das griechische Restaurant bietet zahlreiche Spezialitäten an: vom Gyros-Teller bis hin zu Fischvariationen, Lammfleisch oder Salaten. Die Terrasse liegt etwas erhöht unter Bäumen und Sonnenschirmen und ermöglicht einen perfekten Blick auf den Hengsteysee. Wer mit dem Auto kommen möchte, kann hier entspannt am Straßenrand parken. Ein Tipp: Bei gutem Wetter kann es hier voller werden. Reservierungen werden auch für den Außenbereich entgegengenommen.

Adresse: Im Schiffwinkel 35, 58313 Herdecke

Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 22 Uhr

Das "Proto" im Schiffswinkel in Herdecke
Das „Proto“ im Schiffswinkel mit seinem lauschigen Biergarten unter schattigen Bäumen. © Leandra Stampoulis

„Klutes Minigolf-Oase“

Wir überspringen in Herdecke die bekannten Einkehrmöglichkeiten in Innenstadtnähe, wie das „Extrablatt“ oder das Restaurant „River“ (beides an der Mühlenstraße). Stattdessen bewegen wir uns noch ein Stückchen entlang des Ruhrtalradwegs in Richtung Wetter. Hier finden wir „Klutes Minigolf-Oase“. Gäste erwartet hier nicht nur ein herrlicher Biergarten mit einem sehr erschwinglichen Angebot an Snacks (beispielsweise Pommes für 2,50 Euro) und Kaltgetränken, sondern auch eine Minigolf- und Pit-Pat-Anlage. Außerdem können hier direkt SUP-Boards ausgeliehen werden, um den Ausflug nicht nur am Ufer zu verbringen, sondern auch noch aufs Wasser auszudehnen. Direkt an der Anlage gibt es einen Parkplatz.

Adresse: Wetterstraße 131, 58313 Herdecke

Öffnungszeiten: dienstags bis freitags von 12 bis 18 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 18 Uhr

Klutes Minigolf-Oase in Herdecke
Der Biergarten hat einen herrlichen Blick aufs Wasser. Kinder und Erwachsene können sich auf der direkt angrenzenden Minigolfanlage ein Match liefern. © Leandra Stampoulis

„Strandhaus“ und „Salitos Beach“

Nur ein paar Meter über die Brücke am Wehr des Hengsteysees befindet sich das neue „Strandhaus“ mit dem „Salitos Beach“. Hier kann man Cocktails schlürfen und sich auf Liegestühlen sonnen – den Blick kann man dabei herrlich über den Hengsteysee schweifen lassen. Wer Hunger bekommt, findet auf der Speisekarte des Strandhauses Burger, bunte Bowls, Wraps oder Waffeln.

Adresse: Seestraße 4, 58089 Hagen

Öffnungszeiten Strandhaus: montags und dienstags von 9 bis 15 Uhr, mittwochs von 9 bis 21.30 Uhr, donnerstags von 6 bis 21.30 Uhr, freitags und samstags von 9 bis 21.30 Uhr, sonntags von 9 bis 21.30 Uhr

Öffnungszeiten Salitos Beach (nur bei schönem Wetter geöffnet): montags und dienstags von 9 bis 15 Uhr, mittwochs bis freitags von 9 bis 21 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 9.30 bis 21 Uhr

Strandhaus und Salitos Beach in Hagen
Sonne, Sommer, Cocktail? Im Beachclub „Salitos“ am Hengsteysee ist das kein Problem. © Jörg Bauerfeld

„Picasso“ mit Biergarten

Wer es gerne etwas exklusiver mag, findet im „Picasso im Ruhrblick“ in Witten spanische Spezialitäten auf der Speisekarte – auch mit Blick auf die Ruhr. So kann man hier etwa Bison-Rind aus den USA oder Lammfilet aus Neuseeland bestellen. Zusatz-Tipp: Hinter dem Haus befindet sich ein Garten mit Liegestühlen und kleinen Tischen. An einer kleinen Verkaufsluke werden kalte Getränke herausgegeben.

Adresse: In der Lake 19, Witten 58456

Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 12 bis 23 Uhr

„Schleusenwärterhaus“

Das „Schleusenwärterhaus“ gegenüber der Burgruine Hardenstein liegt direkt am Ruhrtalradweg. Die Gastronomie ist bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt. Wer sich mit einem Kaltgetränk nicht zufriedengeben möchte, kann hier auch Kuchen oder deftige Speisen wie Flammkuchen zu sich nehmen. Wer mit dem Auto anreist, muss ein Stück zu Fuß gehen und an der Herbeder Straße am Straßenrand parken. Zusatz-Tipp: Das Ausflugsschiff „Die Schwalbe“ hält gut 50 Meter entfernt von dem Lokal.

Adresse: Insel 1, 58456 Witten

Öffnungszeiten: dienstags und mittwochs von 12 bis 19 Uhr, donnerstags bis sonntags von 12 bis 21 Uhr

Zwei Männer sitzen im Biergarten am Schleusenwärterhaus in Witten. Sie prosten in die Kamera.
Na dann Prost! Bei herrlichem Wetter trinken die zwei Freunde ein Bier unter den Bäumen am „Schleusenwärterhaus“ in Witten. © Martina Niehaus

„Zollhaus“ an der Lakebrücke

In dem ehemaligen preußischen Brückenwärterhaus aus dem 19. Jahrhundert befindet sich mittlerweile die Gastronomie „Zollhaus“. Ob Pommes, Currywurst oder wechselnde Eintöpfe, hier kann man sich nach einer langen Radtour ausreichend erholen oder einfach die Seele baumeln lassen. Wer das Lokal direkt mit dem Auto anfährt und nur einen kurzen Spaziergang an der Ruhr machen möchte, kann direkt vor dem „Zollhaus“ parken.

Adresse: Ruhrtal 1, 58456 Witten

Öffnungszeiten: dienstags und mittwochs von 12 bis 19 Uhr, donnerstags bis sonntags von 12 bis 21 Uhr

Das Zollhaus an der Lakebrücke in Witten
Das „Zollhaus“ an der Lakebrücke thront auf einem Hügel. Von dort aus kann man aufs Wasser blicken. © Martina Niehaus

Anmerkung der Redaktion: Unsere Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ihnen fehlt ein Lokal, das in der Nähe von Schwerte an der Ruhr liegt? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an schwerte@ruhrnachrichten.de