Ein Besuch der Weihnachtsmärkte gehört für viele Schwerter fest zur Adventszeit. In unserer neuen Serie „Schwerte von oben“ zeigen wir die Veranstaltungen aus ungewöhnlicher Perspektive.

Schwerte

, 18.12.2018, 11:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schwerte aus der Vogelperspektive: Diese ungewöhnliche Sichtweise zeigen die Ruhr Nachrichten ab sofort monatlich unter dem Titel „Schwerte von oben“. Drohnenfotograf Christoph Harmata geht dafür auf die Suche nach besonderen Motiven und zeigt, wie schön, ungewöhnlich und bunt die Ruhrstadt aus 40 bis 100 Metern Höhe ist.

Den Auftakt machen weihnachtliche Motive – von den Märkten über die Beleuchtung bis zum Tannenbaumverkauf.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schwerte von oben: So sehen die Weihnachtsmärkte aus der Luft aus

Die erste Folge "Schwerte von oben" zeigt die Ruhrstadt während der Adventszeit: Die großen und kleinen Weihnachtsmärkte, aber auch die Weihnachtsbeleuchtung und den Tannenbaumverkauf.
18.12.2018
/
Weihnachtsmarkt Wandhofen: Geschichten am Lagerfeuer sind fester Bestandteil beim Weihnachtsmarkt, den der Schützenverein Königreich Wandhofen organisiert. © Christoph Harmata
Nikolausmarkt im Elsebad: Ob der Nikolaus auf den pittoresken Markt im Elsetaler Spieledorf „ Argeste“ auch mit so viel Entzückung hinabblickte, wie unser Fotograf beim Blick via Drohne? Vermutlich schon, denn er war am zweiten Adventssonntag zu Gast im Elsebad. Gutes Wetter hat er leider nicht dabei, dementsprechend klein war das Zeitfenster, diese Aufnahme zu machen.© Christoph Harmata
Weihnachtsbaumverkauf Gut Halstenberg: Wie eine Szene aus einer Spielzeugwelt wirkt dieser Blick auf die Stelle, an der auf Gut Halstenberg die Tannen verkauft werden. Wer sich wundert, wie wenig Leute unterwegs sind: Das Foto entstand unter der Woche. Am Wochenende ist der Andrang und damit auch die Wartezeiten deutlich größer.© Christoph Harmata
Bürger-für-Bürger-Weihnachtsmarkt: Gleich am ersten Adventswochenende strahlten die bunten Lichter des Weihnachtsmarkts am Wuckenhof. Aus der Vogelperspektive fällt die kreisrunde Anordnung der Hütten in den Blick. © Christoph Harmata
Bürger-für-Bürger-Weihnachtsmarkt: Gleich am ersten Adventswochenende strahlten die bunten Lichter des Weihnachtsmarkts am Wuckenhof. Aus der Vogelperspektive fällt die kreisrunde Anordnung der Hütten in den Blick.
Im Hellen betrachtet fällt der Weihnachtsmarkt auf dem Wuckenhof nicht ganz so auf. Richtig zur Geltung kommen die Stände erst bunt beleuchtet während der Dunkelheit.© Christoph Harmata
Weihnachtsbeleuchtung Bahnhofstraße: Das ganze Jahr über ist die Bahnhofstraße abends bunt beleuchtet – in der Vorweihnachtszeit bekommen auch die großen Bäume ein Lichtergewand. Auch aus der Luft ein echter Hingucker.© Christoph Harmata
Weihnachtsmarkt Holzen: Gemütliche Zusammenkunft vor der Christopherus-Kirche, wo sich viele Holzener auf einen Glühwein trafen.© Christoph Harmata

Lesen Sie jetzt