So schön leuchten die Weihnachtsmärkte in Schwerte aus der Vogelperspektive
Schwerte von oben
Ein Besuch der Weihnachtsmärkte gehört für viele Schwerter fest zur Adventszeit. In unserer neuen Serie „Schwerte von oben“ zeigen wir die Veranstaltungen aus ungewöhnlicher Perspektive.
Schwerte aus der Vogelperspektive: Diese ungewöhnliche Sichtweise zeigen die Ruhr Nachrichten ab sofort monatlich unter dem Titel „Schwerte von oben“. Drohnenfotograf Christoph Harmata geht dafür auf die Suche nach besonderen Motiven und zeigt, wie schön, ungewöhnlich und bunt die Ruhrstadt aus 40 bis 100 Metern Höhe ist.
Den Auftakt machen weihnachtliche Motive – von den Märkten über die Beleuchtung bis zum Tannenbaumverkauf.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Schwerte von oben: So sehen die Weihnachtsmärkte aus der Luft aus
Die erste Folge "Schwerte von oben" zeigt die Ruhrstadt während der Adventszeit: Die großen und kleinen Weihnachtsmärkte, aber auch die Weihnachtsbeleuchtung und den Tannenbaumverkauf.
Bürger-für-Bürger-Weihnachtsmarkt: Gleich am ersten Adventswochenende strahlten die bunten Lichter des Weihnachtsmarkts am Wuckenhof. Aus der Vogelperspektive fällt die kreisrunde Anordnung der Hütten in den Blick.
Als Drohnenfotograf liefert Christoph Harmata die Bilder für die Ruhr-Nachrichten-Serie „Schwerte von oben“. Dafür ist er immer auf der Suche nach besonderen Motiven, die zeigen, wie schön, ungewöhnlich und bunt die Ruhrstadt aus 40 bis 100 Metern Höhe ist.