Erstes Neujahrsbaby im Marienkrankenhaus Sami erblickte in Schwerte das Licht der Welt

Erstes Neujahrsbaby im Marienkrankenhaus: Sami erblickte das Licht der Welt
Lesezeit

Das erste Neugeborene des Jahres 2024 hat im Marienkrankenhaus in Schwerte nicht lange auf sich warten lassen. Neujahrsbaby Sami erblickte am 1. Januar (Montag) um 15.13 Uhr das Licht der Welt.

Geburt gut überstanden

Der kleine Junge bringt 3.690 Gramm auf die Waage und misst 55 Zentimeter. Wie das Marienkrankenhaus mitteilt, geht es zur Freude seines Papas auch der frisch gebackenen Mutter gut. Damit haben alle Beteiligten die Strapazen der Geburt von Neujahrsbaby Sami gut überstanden.

„Im letzten Jahr kamen in den Kreißsälen der Ruhrstadt-Klinik 785 Mädchen und Jungen auf die Welt – etwas weniger als ein Jahr zuvor“, zieht Detlev Schnitker, Unternehmenskommunikation Marienkrankenhaus Schwerte, eine Bilanz für das vergangene Jahr 2023. Bundesweit gingen die Geburten um rund acht Prozent zurück und betrugen etwa 156.300. In Schwerte betrug die Differenz lediglich vier Prozent. Den höchsten Rückgang der Geburtenzahl gab es in der kreisfreien Stadt Düsseldorf mit 11,4 Prozent.

Hinweis der Redaktion: Der Artikel erschien bereits am 2. Januar 2024.

Reiterferien in Schwerte: Anmeldung für die begehrten Plätze startet bald

Seit dem 1. Januar 2024: Deutschlandticket auch für alle Schwerter Grundschüler

Entbindung in der Eingangshalle: Heiligabend-Baby kam auf besondere Art zur Welt