Der Jahreswechsel in Schwerte verlief friedlich – das ist die erste Bilanz von Feuerwehr und Polizei am Neujahrstag (1.1.2024). Jan Menges von der Feuerwehr Schwerte erklärt zwar auf Nachfrage der Redaktion, dass es „schon einige Einsätze gab“, es für die Feuerwehr jedoch insgesamt eine „typische Silvesternacht“ gewesen sei, zum Glück ohne dramatische Vorfälle. Lediglich ein Pkw habe kurzzeitig gebrannt. „Das war aber schnell unter Kontrolle“, so Menges.
Ähnliches teilt auch die Leitstelle der Kreispolizeibehörde Unna auf Nachfrage mit: Im gesamten Kreis habe es keine größeren Vorfälle mit Böllern oder Feuerwerk gegeben. Die Menschen in der Ruhrstadt und in der Umgebung sind also friedlich in das neue Jahr 2024 gerutscht.

Während in der Nachbarstadt Dortmund eine große Party auf dem Friedensplatz mit zeitweise 4000 Menschen zelebriert wurde, gab es in Schwerte unterdessen kein öffentliches Feuerwerk. Das hatte Stadtsprecher Ingo Rous im Vorfeld bereits angekündigt.
Brände in Bochum und Essen
Deutlich schlimmer als in Schwerte verliefen verschiedene Feuerwehreinsätze in der Region, unter anderem in Bochum und Essen. In Bochum musste die Feuerwehr in der Silvesternacht zu zwei Hausbränden gleichzeitig ausrücken. Bei einem der beiden Einsätze musste ein Mann aus einer Dachgeschosswohnung gerettet werden.
In Essen sind zudem bei einem Kellerbrand neun Erwachsene und sieben Kinder verletzt worden. Das Feuer war im zweiten Untergeschoss des Kellers ausgebrochen.
Schwerer Unfall in der Neujahrsnacht: Auto überschlägt sich zwischen Lichtendorf und Schwerte-Ost
2023: Spannendes Jahr für die Schwerter Gastronomie: L’Incontro-News, Mykonos Grill und mehr
Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel: Ein bewegtes Jahr 2023 mit krachendem Ende