Grüne Papier-Lampions hängen im Schaufenster des Second-Hand-Ladens „Castillo“ in der Schwerter Haselackstraße. Gegenüber der Kita „Arche Noah“ hat sich Inhaberin Katrin Niestroj einen Traum erfüllt und ihren eigenen Laden eröffnet.
Im ehemaligen Trödelladen Tigges präsentiert die Schwerterin nun ihre Waren. „Frau Tigges hatte mich angesprochen, das war dann eine Sache von zwei Wochen“, erklärt Katrin Niestroj den doch sehr spontanen Entschluss.
Die 48-Jährige arbeitet in Teilzeit als Arzthelferin in der Praxis von Dr. Andreas Hruschka. „Ich war schon immer eine Jägerin und Sammlerin“, erzählt sie. Und als Mutter von zwei Kindern habe sie viele Dinge aufgehoben und gesammelt. „Außerdem habe ich vieles gesponsort bekommen“, freut sie sich. In den Regalen stehen und hängen Schmuck, Deko-Artikel, Kleidung und Taschen, Comics und Bücher, Bilder und Vasen – einfach alles.
Auch Neuware
Auch neuwertige Dinge und Neuware bietet die Inhaberin in ihrem Geschäft an – Vans und Nike-Produkte, Schuhe, Socken und Mützen zum Beispiel. Denn sie möchte mit ihrem Angebot auch Jugendliche ansprechen.
„Jugendliche sind mit ihrem Bewusstsein für Recycling oder die Umwelt oft weiter, als wir es sind“, sagt Katrin Niestroj. Beim Second-Hand-System gefalle ihr vor allem dieser Grundgedanke: Gebrauchte Dinge neu zu nutzen oder zu etwas ganz Neuem umzugestalten. „Es ist doch schön, gut erhaltene Dinge wiederzuverwerten, anstatt alles sofort wegzuwerfen.“ Außerdem, sagt sie, könne man im Second-Hand-Laden eben auch günstige Dinge erstehen. „Viele haben nicht mehr so viel Geld in der Tasche.“

Der Name „Second Hand Castillo“, mit dem die Inhaberin auch bei Instagram zu finden ist, hat dabei eine besondere Bedeutung. „Mein Partner und ich machen seit vielen Jahren Urlaub dort; Castillo ist ein kleiner Ort auf Fuerteventura.“ Der Name bedeutet auf Deutsch „Schloss“. Und die Inhaberin ist auf ihren Laden so stolz, als wäre er ein kleines Schlösschen.
Wer das Geschäft besucht, darf sich übrigens nicht wundern: Meist begrüßt auch der freundliche braune Dackel „Ollie“ die Kundinnen und Kunden. Auch beim Fototermin ist Ollie dabei, kuschelt und möchte auf Frauchens Arm genommen werden.

Die Öffnungszeiten sind vorläufig folgendermaßen festgesetzt: Montags, mittwochs und freitags hat der Laden in der Haselackstraße 25 von 11 bis 15 Uhr geöffnet, dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Samstags kann man von 11 bis 13 Uhr im Geschäft stöbern. „Ich werde diese Zeiten ausprobieren und dann schauen, wie gut es damit klappt.“
Katrin Niestroj kauft auch gut erhaltene Waren für ihren Laden an – allerdings wird sie den Ankauf erst in rund einem Monat starten. Wer Interesse daran hat, kann sie dann unter Tel. (0176) 72 71 76 88 erreichen.
Lisa (29) heiratet ihre Jugendliebe: Das perfekte Brautkleid findet sie in Schwerte
Betrugsmasche in Schwerte: Ebay-Verkäufer kassiert Geld, ohne Ware zu liefern
Umbau des Schwerter Marktplatzes: Termin für Baubeginn steht fest