Lkw mit Gefahrgut umgekippt – Schwerter Straße stundenlang gesperrt

© Greis

Lkw mit Gefahrgut umgekippt – Schwerter Straße stundenlang gesperrt

rnVerkehrsunfall

Ein Lkw ist am Montag auf der Schwerter Straße umgekippt und im Graben gelandet. Weil der Lkw auch Gefahrgut geladen hatte, waren gesonderte Maßnahmen nötig. Erst nach Stunden konnte die Bergung beginnen.

Holzwickede

, 24.02.2020, 10:31 Uhr / Lesedauer: 1 min

Laut Polizei ist die Meldung eines umgekippten Lkw um 9.40 Uhr in der Einsatzleitstelle eingegangen. Der Unfall hat sich demnach auf der Schwerter Straße in Fahrtrichtung Langscheder Straße im Süden Hengsens ereignet.

Bei dem Unfall wurde nach ersten Erkenntnissen der Beamten der Fahrer des Lkw leicht verletzt und zunächst in ein Krankenhaus gebracht. Für die Freiwillige Feuerwehr Holzwickede begann damit am Montagmorgen ein stundenlanger Einsatz, bei dem sie durch Kräfte aus Schwerte, Unna und Kamen unterstützt wurden.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Unfall mit Gefahrgut-Lkw auf der Schwerter Straße

Ein umgekippter Lkw mit Gefahrgut sorgt am Montag, 24. Februar 2020, für eine stundenlange Sperrung der Schwerter Straße zwischen Holzwickede und Schwerte.
24.02.2020

Der 14-Tonner hatte verschiedene Stoffe geladen, darunter Desinfektionsmittel und andere leicht enzündliche und ätzende Stoffe. Weil nicht klar war, wie einzelne Stoffe miteinander bei einem möglichen Austritt reagieren, musste die Feuerwehr in speziellen Schutzanzügen jeden einzelnen Karton einzeln bergen und kontrollieren.

Kontrolle in schweren Anzügen brauchte Zeit

Die Polizei wies frühzeitig daraufhin, dass zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung bestand. Die Arbeit in den schweren Anzügen brauchte letztlich einfach Zeit, um sicherzustellen, dass an der Unfallstelle keinerlei Stoffe ausgetreten waren.

Jetzt lesen

Nachdem das am späten Nachmittag gegeben war, konnte das betroffene Speditionsunternehmen die verschiedenen Gebinde in einen Ersatz-Lkw umladen. Gegen 18 Uhr war der Einsatz für Feuerwehren und das Deutsche Rote Kreuz, das die Versorgung mit Getränken und Snacks zur Stärkung sicherte, beendet. Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei – insgesamt waren rund 85 Kräfte gefordert.

Sperrung nach mehr als zehn Stunden aufgehoben

Um kurz nach 18 Uhr am Montagabend konnte ein Abschleppunternehmen mit der Bergung des Fahrzeuges beginnen. Die Schwerter Straße in Richtung Süden war für die Dauer des Einsatzes unterhalb des Kreisels in Hengsen nach der Jet-Tankstelle für den Verkehr gesperrt.

Aus Richtung Ruhr kommend, war die Straße wiederum ab Höhe Linscheider Weg/Am Wasserturm dicht. Die Verkehrssperrung konnte gegen 20 Uhr aufgehoben werden. Warum der Lkw-Fahrer von der Fahrbahn abkam und wie hoch der Sachschaden ausfällt, dazu machte die Polizei zunächst keine Angaben.