Schwerte hat nicht nur eine lange Geschichte, es gibt auch einige spannende Fakten, die selbst eingefleischte Schwerterinnen und Schwerter überraschen dürften.
In unserem Quiz „Schwerte in Zahlen“ können Sie testen, wie gut Sie sich in unserer Stadt auskennen. Dieses Mal wollen wir wissen, welches das älteste Gebäude in der Ruhrstadt ist.
Stück der Stadtgeschichte
Denkmale geben einer Stadt oft einen ganz besonderen Charme. Auch Schwerte hat einige Gebäude und Monumente, die schon seit Jahrhunderten Wind und Wetter trotzen, gleich zwei Weltkriege überstanden haben und dadurch auch heute noch ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte sind.
Um die Erinnerungen, die solche Denkmale bewahren, auch an die zukünftigen Generationen weitergeben zu können, ist eine gute Denkmalpflege unabkömmlich. Aus diesem Grund erhielt die St. Johannis-Kirche in Ergste erst im Juli 2024 Fördermittel über 170.000 Euro für den Denkmalschutz.
Älter als 400 Jahre
Das älteste Wohnhaus in Schwerte, dessen Entstehungsjahr bekannt ist, ist übrigens das „Degenhardt’sche Haus“ in Ergste. Erbaut im Jahr 1607 folgte 1985/1986 eine denkmalgerechte Restaurierung. Und hier ein Tipp vorab: Das älteste Gebäude in Schwerte ist noch viel älter. Und nun sind Sie dran: Welches der folgenden Gebäude ist das älteste Gebäude in Schwerte?
Die Antwort finden Sie ab Samstag, 7 Uhr, auf rn.de/schwerte.