Neue OGS für Grundschule in Schwerte-Villigst Bilder zeigen den geplanten Neubau

Neue OGS für Grundschule Villigst: Bilder zeigen den geplanten Neubau
Lesezeit

Die vorbereitenden Arbeiten für den geplanten Neubau des OGS-Gebäudes an der Grundschule Villigst sind schon gut vorangeschritten – das erklärte Baudezernent Christian Vöcks vor dem Schulausschuss am 6. März. Dort zeigte er auch Bilder, die das in 3-D-Technik geplante Gebäude aus unterschiedlichen Perspektiven zeigen. Mit der 3-D-Planung, so freute sich Vöcks, habe man „Schnittstellen deutlich reduzieren können“.

Das Gebäude wird durch einen Gang mit dem Altbau verbunden. Viel Glas und große Flächen sind Teil der offenen Gestaltung. Der Neubau ist in Hybridbauweise geplant, da mehrere Baustoffe verwendet werden sollen, darunter Holz und Beton. Bodentiefe Fenster und eine Rampe, die einen barrierefreien Zugang ermöglicht, sind geplant.

 Eine Animation zeigt den geplanten Neubau der OGS der Grundschule Villigst.
Viel Holz und ein begrüntes Dach - so soll der OGS-Neubau aussehen. © Stadt Schwerte

Tiefbauarbeiten

Bereits im November 2023 waren im Zuge der Vorbereitungen einige Bäume gefällt worden. Zum aktuellen Stand der Planungen erklärte Christian Vöcks, die Entwässerung werde voraussichtlich bis Ende Mai erfolgen. „Jetzt beginnt die Vergabe der Bauleistungen.“ Die Tiefbauarbeiten könnten dann in den Sommerferien 2024 losgehen. Bis zum Herbst 2025 soll das Gebäude fertiggestellt sein.

Das alte OGS-Gebäude wird bestehen bleiben und weiter genutzt werden – durch den Verein Kinderland Villigst, der bereits seit 2002 besteht und der Kindern, Jugendlichen und Familien therapeutische und pädagogische Begleitung anbietet.

 Eine Animation zeigt den geplanten Neubau der OGS der Grundschule Villigst.
Bodentiefe Fenster lassen viel Licht einfallen. © Stadt Schwerte