Die Gewerkschaft Verdi ruft für Dienstag (25.2.) wieder zu Warnstreiks auf. Diese könnten sich auch auf die Abläufe der Stadt Schwerte auswirken, wie es aus dem Rathaus heißt. Zur Beteiligung an dem ganztägigen Warnstreik seien nämlich alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden, Studierenden und Praktikanten der Stadt aufgerufen worden. Hintergrund sind Forderungen der Gewerkschaft nach einer Erhöhung der Entgelte.
Für die Bevölkerung Schwertes heißt das, dass es in den Rathäusern und Dienststellen der Stadt zu Einschränkungen oder Ausfällen kommen kann. Davon besonders betroffen sollen laut einer Pressemitteilung der Stadt der Bürgerservice, die Kindertagesstätten und die Müllabfuhr sein.
Verdi erhöht den Druck
Während Termine im Bürgerservice in den meisten Fällen an einem anderen Tag nachgeholt werden können und der Müll auch mal einen Tag liegenbleiben kann, betrifft der Streik wohl vor allem Familien mit Kita-Kindern. Sie müssen sich darauf gefasst machen, dass sie in Sachen Kinderbetreuung womöglich umorganisieren müssen.
Verdi hatte schon in den Vorwochen zu Warnstreiks aufgerufen. Diese hatten am 13. und 21. Februar 2025 vor allem beziehungsweise explizit den öffentlichen Nahverkehr und somit Pendler betroffen.