Es klingelt an der Tür und davor steht vermeintlich ein Mitarbeiter der Stadtwerke Schwerte, der Einblicke in die Rechnung nehmen möchte: Spätestens jetzt sollten alle Alarmglocken schrillen. Denn dabei könnte es sich um einen Betrugsversuch handeln.
Die Stadtwerke Schwerte warnen aktuell unter anderem in Sozialen Netzwerken davor, dass falsche Stadtwerke-Mitarbeiter in der Ruhrstadt unterwegs seien. Kundinnen und Kunden hätten dem Versorgungsunternehmen zurückgemeldet, dass sich Personen als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgäben, um Einblicke in Rechnungen zu bekommen.
Versuch an Daten zu gelangen
Das klingt erst einmal nicht so schlimm. Was sollen sie mit den Daten schon anfangen, könnte man denken. Doch tatsächlich kann dahinter eine perfide Masche stecken. Die Stadtwerke vermuten nämlich, dass die Betrüger an Rechnungsdaten gelangen wollen, um bestehende Verträge zu kündigen, um die Geschädigten dann in neue, unerwünschte Verträge drängen zu können.
Die Stadtwerke betonen, dass sie niemanden für Haustürgeschäfte ausgesandt haben. Sie appellieren an die Bürger, wachsam zu sein und keine Unbekannten in die Wohnung zu lassen. Wer unsicher ist, soll direkt bei den Stadtwerken nachfragen unter Tel. 02304/ 203 222. Unter dieser Nummer könnten sich auch Betroffene melden und alle, die etwas Verdächtiges bemerkt haben.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 8. März 2025.
Stadtwerke Schwerte warnen vor Betrugsmasche: Falsche Mitarbeiter klingeln an der Haustür