Der dystopische Roman „1984“, geschrieben von George Orwell, ist am 8. Juni 1949 erschienen. Anlässlich des 75. Geburtstages des Romans, in dem Orwell einen totalitären Überwachungsstaat nach dem Motto „Big Brother is watching you“ entwirft, werfen wir einen Blick auf das Thema Kamera-Überwachung in Schwerte.
Zum Glück ist Orwells düstere Fantasie nicht zur Realität geworden. In Schwerte gibt es keine großflächige Kamera-Überwachung, der Bürger steht nicht ständig im Fokus neugieriger Linsen. „Die Stadt Schwerte hat keine Überwachungskameras im öffentlichen Raum installiert“, bestätigt Stadt-Pressesprecher Ingo Rous auf Anfrage.
Webcam auf dem Markt
Eine Webcam betreibt die Stadt Schwerte allerdings schon. Diese ist auf die Baustelle am Markt gerichtet. Sie dient laut dem Stadt-Pressesprecher der Dokumentation des Baustellenablaufs. Und natürlich könne sich darüber auch jeder interessierte Bürger über die Fortschritte auf der derzeit wohl prominentesten Baustelle in der Ruhrstadt informieren.
Installiert wurde die Webcam nur für den Zeitraum der Bauarbeiten. „Nach Abschluss der Baumaßnahme wird ein Zeitraffervideo erstellt“, erklärt Ingo Rous. Natürlich würden die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) berücksichtigt. Dazu zähle etwa, dass alle Personen aus den Aufnahmen entfernt bzw. entfremdet werden.