„Schwerte putz(t) munter“ am Wochenende Wie Sie an der Aktion noch teilnehmen können

„Schwerte putz(t) munter“ für Kurzentschlossene noch möglich
Lesezeit

Es wird Frühling und der Frühjahrsputz steht an – und das nicht nur in den Schwerter Wohnungen. Das Oberschicht der Schwerter Nachbarschaften e.V. ruft am Samstag (29.3.) daher wieder alle Schwerter Nachbarinnen und Nachbarn, Schulen, Kitas und Vereine unter dem Motto „Schwerte putz(t) munter“ zum großen Frühjahrsputz von Natur und Straßen auf.

Für die traditionelle Putzaktion am Samstag konnten Interessierte bereits am Montag (20.3.) Mülltüten, Handschuhe und Müllzangen im Bürgersaal des Rathauses abholen und angeben, wo sie die gefüllten Müllsäcke zur kostenfreien Abholung durch den Wertstoffhof abstellen werden. Doch auch für Kurzentschlossene bleibt noch die Möglichkeit, teilzunehmen.

Utensilien am Samstag noch abholbar

„Kurzentschlossene können auch am Samstagmorgen ab 10 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus 1 noch Putzutensilien, wie Müllzangen, Handschuhe oder Müllsäcke, abholen“, erklärt Sabine Totzauer, Geschäftsführerin des Oberschichtes auf Nachfrage. Bis 13 Uhr müssen die Utensilien wieder zurückgegeben werden. Nach getaner Arbeit lädt das Oberschicht alle Engagierten zu einem gemeinsamen Abschluss bei Broten mit veganem Aufstrich, Schmalzbroten und Getränken ein.

Schulen, Vereine, Initiativen oder Einzelhelfer, die bereits vor dem 29. März Müll sammeln möchten, können sich per E-Mail unter oberschicht@schwerte.de oder telefonisch bei Sabine Totzauer (Geschäftsführerin) 02304/22178 melden. Ebenso können alle Nachbarinnen und Nachbarn sich das ganze Jahr über melden, wenn sie Unterstützung bei Müllsammelaktionen benötigen.

Putzen auf der Schwerterheide

Auch für die Nachbarschaft des Schicht 16 gilt am Samstag wieder „Schwerte putz(t) munter“. Helferkreis, Schichtmitglieder, Nachbarinnen und Nachbarn nehmen wieder an der großen Schwerter Gemeinschaftsaktion teil, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Menschen haben sich zu einer Putzaktion versammelt und lächeln in die Kamera
In den vergangenen Jahren haben stets viele Schwerterinnen und Schwerter an der traditionellen Aktion „Schwerte putz(t) munter“ teilgenommen. © Schicht 16

Der Helferkreis um Angelika Schröder, Anna Koolmees und Anke Stüwe ruft alle Interessierten auf, sich zu beteiligen, wenn es um die Sauberkeit der Schwerterheide und des Umlandes geht: Treffpunkt für Schicht 16 ist am Samstag um 10 Uhr an der Ecke Alter Dortmunder Weg/Heidekamp an den drei Garagen.

Nach einem „zünftigen Begrüßungsschluck“ werden alle Helfer mit Handschuhen, Mülltüten und Müllzangen versorgt, bevor das „große Putzen“ losgehe. Nach getaner Arbeit gibt es auch hier für alle fleißigen Hände eine deftige Verköstigung. Schicht 16 spricht alle Nachbarn an und betont: „Wir möchten mit den Nachbarn bei leckeren Brötchen und coolen Getränken auch ins Gespräch kommen.“ Erforderliche Anmeldungen bei Anna Koolmees: 0160/8380369 oder 02304/9668277.