„Musische Reiterferien“ 2025 in Schwerte Nur noch für die zweite Ferienwoche gibt es Plätze

„Musische Reiterferien“: Das müssen Eltern bei der Anmeldung beachten
Lesezeit

Update (15.1.): Wie Sonnenregen-Geschäftsführerin Elli Bihler mitteilt, sei die erste Woche der „Musischen Reiterferien“ (ganztags) innerhalb eines Tages ausgebucht gewesen. Für die Zeit vom 14. bis zum 19. Juli könne es daher nur noch eine Warteliste geben. Für die zweite Ferienwoche (21.-26.7., halbtags) seien indes noch Plätze frei.

Ursprünglicher Artikel (7.1.)

In diesem Jahr bietet die Sonnenregen gGmbH in Kooperation mit der Pfarrei St. Marien Schwerte (Familienkirche St. Thomas Morus) in ihrer 32. Auflage die beliebten „Musischen Reiterferien“ an. Kinder von sechs bis zwölf Jahren können in den ersten beiden Sommerferienwochen daran teilnehmen. Die Reiterferien finden an folgenden Daten statt:

  • 1. Woche: 14. bis 19. Juli 2025 ganztags in Villigst, Gemeindezentrum St. Thomas Morus, jeweils von 9 bis 17.15 Uhr. Kosten: 160 Euro pro Kind
  • 2. Woche: 21. bis 26. Juli 2025 halbtags in Ergste auf dem Hof Holtschmidt, jeweils von 9 bis 13.15 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Kind

Beim Halbtags-Angebot in der zweiten Woche stehen der Umgang mit Pferden, Voltigieren, eine Ponyreitstunde und Bastelangebote im Vordergrund. Ganztags gibt es in der ersten Woche zusätzlich ein Mittagessen sowie ein Gestaltungsangebot (Theater, Musik und Kulissenbau). Am Ende der ersten Woche wird eine Geschichte aufgeführt.

Die Geschäftsführerinnen der Sonnenregen gGmbH, Doro Wolfgart und Elli Bihler, mit Pony-Senior „Coco“.
Die Geschäftsführerinnen der Sonnenregen gGmbH, Doro Wolfgart (l.) und Elli Bihler, mit Pony-Senior „Coco“. © Martina Niehaus (A)

Anmeldung ab dem 13. Januar

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail, und zwar erst ab dem 13. Januar ab 9 Uhr an sonnenregen@schwerterkirchen.de. Die Eltern sollen im Text der E-Mail vermerken, ob sie mehr als ein Kind anmelden möchten.

Anmeldeformulare stehen ab sofort auf der Internetseite von Sonnenregen www.sonnenregen-schwerte.de und auf der Internetseite der Pfarrei St. Marien www.schwerterkirchen.de zum Download bereit.

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt – allerdings werden sie erst ab dem 13. Januar entgegengenommen. Eine vorherige Anmeldung führt nicht dazu, eher angenommen zu werden – im Gegenteil. Erst ab dem 13. Januar um 9 Uhr werden Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Vor den Osterferien erfolgt dann eine Anmeldebestätigung.

Jugendliche ab 13 Jahren können als Betreuerinnen und Betreuer mithelfen. Diese sollen sich bitte per E-Mail anmelden bei elsbeth.bihler@schwerterkirchen.de. In dieser E-Mail sollten sie ihre E-Mail-Adresse und Handynummer angeben. Ein Formular muss hier nicht ausgefüllt werden.

Wer eine Bestätigung erhält, muss den Betrag bis spätestens zum 11. Juni 2025 auf das Konto der Sonnenregen gGmbH überweisen. Die IBAN lautet: DE96 4416 0014 3120 2537 01 BIC: GENODEM1DOR.

Reiterferien stetig gewachsen

Bei der Auftaktveranstaltung der Reiterferien im Jahr 1993 hatten etwa 25 Kinder teilgenommen. Inzwischen sind es etwa dreimal so viele.

Den Geschäftsführerinnen Dorothea Wolfgart und Elli Bihler ist bei der gesamten Aktion wichtig, dass die Kinder lernen, Verantwortung für Vierbeiner zu tragen – und dass sie ganz nebenbei auch voneinander lernen.