Fisch an Karfreitag und Osterbraten am Sonntag: An den Ostertagen wird gerne besonders gegessen, auch auswärts. In Schwerte bieten manche Gastronomen an den Feiertagen spezielle Menüs, Karten oder Brunches an.
In unserer Übersicht haben wir Tipps für den Restaurantbesuch an Ostern 2025 zusammengestellt. Sie erfahren auch, wo und wie Reservierungen noch möglich sind.
Ostern im „Tobi bei Linneweber“
Tobias Hanné, der neue Wirt des Landgasthauses Linneweber, bietet parallel zum À-la-carte-Geschäft über die Feiertage auch besondere Menüs für seine Gäste an. Passend zum Feiertag steht am Karfreitag (18.4.) ein Fischmenü auf dem Plan. Als Vorspeise soll es Tataki vom Thunfisch im Sesammantel an Wakame-Seealgensalat geben.
Den Hauptgang bildet eine Edelfischvariation an Weißweinschaum mit glasiertem Pak Choi und Safran Risotto. Zum Abschluss steht dann ein Kirsch-Parfait mit Frucht-Coulis auf Knusper auf der Karte. Der gesamte Menüpreis liegt bei 54,90 Euro inklusive eines Begrüßungsaperitifs.

Auch am Ostersonntag (20.4.) und Ostermontag (21.4.) bietet der Landgasthof spezielle Menüs an. An beiden Tagen können sich Gäste aus einer Auswahl an Gängen ihr eigenes Menü zusammenstellen. Dazu gehören beispielsweise ein Dry-Aged Schweinekarree oder frische Ochsenbäckchen im Hauptgang. Als vegetarische Alternative steht ein rotes Thai-Curry zur Auswahl. Die Preise variieren je nach Menü-Wunsch.
Die Öffnungszeiten für „Tobi bei Linneweber“ sind Karfreitag von 18 bis 22 Uhr sowie Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 12 bis 16 Uhr und 18 bis 22 Uhr. Reservierungen sind möglich über die Homepage des Restaurants oder telefonisch unter Tel. (02304) 954 54 82. Aufgepasst: Für Ostersonntag (20.4.) sind bereits alle Tische belegt.
Ostern in der Rohrmeisterei
Die Rohrmeisterei bietet am Ostersonntag (20.4.) und Ostermontag (21.4.) jeweils einen Oster-Brunch und ein Mittagsbuffet für ihre Gäste an. Das Restaurant bietet eine vielseitige Auswahl an Gerichten – von reichhaltigem Frühstück über herzhafte Mittagsgerichte bis hin zu süßen Desserts. Für Gäste, die sich vegan und glutenfrei ernähren, gibt es eine eigens zusammengestellte Auswahl an Gerichten.

Der Preis für den Oster-Brunch liegt bei 39,90 Euro pro Person. Kinder bis 12 Jahre zahlen 20 Euro, Kinder bis sechs Jahre sind gratis. Inklusive sind Filterkaffee und Säfte. Der Oster-Brunch in der Rohrmeisterei startet an beiden Tagen um 10 Uhr und endet um 14 Uhr. Tickets können über die Internetseite der Rohrmeisterei gebucht werden.
Ostern im Restaurant zum Rathaus
Das Restaurant zum Rathaus bietet von Ostersamstag (19.4.) bis Ostermontag (21.4.) eine kleine Menükarte an, die sich aus Klassikern und eigenen Kreationen zusammensetzt.
Als Vorspeise stehen eine Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und eine Hühnersuppe mit Gemüseeinlage zur Auswahl. Im Hauptgang bietet das Restaurant mit einem Osterbraten vom Ibérico-Schwein auf Dunkelbier-Jus und Lammlachs auf Thymian-Jus zwei Klassiker an. Als weitere Hauptgänge stehen auch ein Rumpsteak, eine vegane Bowl und Stangenspargel auf der Karte. Zum Dessert gibt es wahlweise eine Windbeutel-Schnitte mit Beerenragout oder einen Espresso mit Vanilleeis.
Die Öffnungszeiten vom Restaurant am Rathaus sind von Samstag bis Ostermontag jeweils von 11.30 bis 22 Uhr. Die Preise variieren je nach Auswahl. Reservierungen sind telefonisch möglich unter Tel. (02304) 23 90 08.
Ostern im Haus Ledendecker
Das Haus Ledendecker in Dortmund-Holzen, nahe Schwerte bietet an den Feiertagen neben der aktuellen Spargelkarte und der regulären Speisekarte eine spezielle Osterkarte an. Als Hauptgänge stehen auf der Karte ein Lammfilet an Rotweinsauce mit glasierten Möhren und Rosmarinkartoffeln sowie ein Rinderfilet an Rotweinsauce mit Bohnenbündchen und Kartoffelstampf. Am Karfreitag bietet das Restaurant zudem zwei zusätzliche Fischgerichte an.

Die Öffnungszeiten von Haus Ledendecker sind Karfreitag (18.4.) und Ostersamstag (19.4.) von 17 bis 23 Uhr. An Ostersonntag (20.4.) öffnet das Restaurant für den Mittagstisch bereits von 12 bis 15 Uhr und dann wieder von 17 bis 23 Uhr. Die Tische für den Sonntagmittag sind allerdings bereits ausgebucht. Reservierungen sind telefonisch unter Tel. (02304) 88 26 oder per E-Mail an info@haus-ledendecker.de möglich.
Das Lokal
Das Lokal bietet am Karfreitag (18.4.) passend zum Feiertag ein besonderes Fischmenü mit Garnelen, Lachs und verschiedenen weiteren Fischsorten an. Das übliche Angebot wird es an diesem Tag nicht geben. An Ostersonntag (20.4.) und Ostermontag (21.4.) gibt es dann wieder Gerichte à la carte.
Das Lokal öffnet an Karfreitag von 12 bis 14.30 Uhr und von 18 bis 20.30 Uhr seine Pforten. An Ostersonntag und Ostermontag öffnet das Restaurant jeweils von 12 bis 21 Uhr. Reservierungen sind telefonisch unter Tel. (02304) 23 85 91 und über die Homepage des Lokals möglich.
Anmerkung der Redaktion: Unsere Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und basiert auf den Informationen der jeweiligen Restaurants. Ihnen fehlt etwas in der Übersicht? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an schwerte@ruhrnachrichten.de und lassen es uns wissen.