Osterfeuer gehören auch in Schwerte zum Osterwochenende dazu, wie die Eier-Suche am Ostersonntag. In Schwerte und den nahegelegenen Iserlohner Ortsteilen sind für 2025 insgesamt 17 Osterfeuer angemeldet worden.
Aber Achtung: Nicht alle Osterfeuer sind öffentlich. Teilweise sind sie nur für einen bestimmten Personenkreis, beispielsweise Vereinsmitglieder, zugänglich. Fragen Sie im Zweifel im Vorfeld bei den jeweiligen Veranstaltern an, ob Gäste willkommen sind. Osterfeuer, die von Privatpersonen organisiert werden, haben wir bereits ausgeklammert.
Alle übrigen Orte und Termine finden Sie hier in unserer Übersicht.
Osterfeuer in Schwerte am Gründonnerstag
- Am Gründonnerstag (17.4.) findet von 18 bis 24 Uhr das Osterfeuer von „Tobi bei Linneweber“ auf der Wiese hinter dem Landgasthof am Bürenbruch 30 in Ergste statt. Der Feuerstart ist für 20 Uhr geplant. Für Getränke, Grillgut und Ofenkartoffeln sei gesorgt, wie der Veranstalter mitteilt.
- Am selben Tag veranstaltet das Gut Lieselühr (Reingsen 10) von 18 bis 24 Uhr sein Osterfeuer.
- Beim Reitverein Schwerte an der Syburger Straße 9 in Westhofen findet am Gründonnerstag von 19 bis 23.30 Uhr ein Osterfeuer statt.
- Das Osterfeuer der Nachbarschaft Unterdorfstraße in Ergste startet um 19 Uhr an der Unterdorfstraße 52. Das Ende ist für 23 Uhr geplant.
Osterfeuer in Schwerte am Karsamstag
- Das Gut Böckelühr in Ergste veranstaltet sein Osterfeuer am Karsamstag (19.4.) ab 18.30 Uhr. Bereits um 15.30 Uhr wird das „Kinderfeuer“ entzündet, bei dem die jüngeren Gäste Stockbrot an einer Feuerschale backen können. Für die Gäste gibt es neben Bierwagen und Bratwurst auch Spiegeleier. Schluss ist um 23 Uhr.
- Der Bürgerschützenverein Schwerterheide lädt am selben Tag auf sein Vereinsgelände am Schützenheim ein. Start des Osterfeuers auf der Heide ist um 18 Uhr. Das Ende der Veranstaltung ist für 22 Uhr geplant. Mit Getränken, Bratwurst und Stockbrot sei für das leibliche Wohl gesorgt, so die Veranstalter. Zudem biete der Verein für Interessierte Bogenschießen in der Schützenhalle an.
- Die Nachbarschaft Westheide in Villigst veranstaltet ihr Osterfeuer am Karsamstag von 19.30 bis 23.30 Uhr. Das Osterfeuer der Nachbarschaft findet an der Straße „Im Kühl“ statt.
- Die Kleingartenanlage Schützenstraße veranstaltet ihr Osterfeuer ab 18 Uhr an der Anlage „Am Hohlen Wege“. Schluss ist um 21 Uhr.
- Das Osterfeuer des BSV 1628 Königreich Wandhofen wird am Samstag um 17.30 Uhr entzündet. Das Event startet bereits um 16.30 Uhr am Festplatz an der Wandhofener Straße. Für das leibliche Wohl ist laut den Veranstaltern gesorgt. Zudem soll es Stockbrot-Backen und eine Ostereier-Suche für Kinder geben.
- Der Kleingartenverein zur Ruhraue lädt nach Wandhofen in die Anlage am Dinkelweg 18 ein. Zwischen 18 und 22 Uhr werden die Gäste mit Getränken und Würstchen versorgt.
- Die Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen startet ihr Osterfeuer am Karsamstag um 16 Uhr am „Spielpark Amtswiese“ in Westhofen. Die Veranstaltung geht bis 22 Uhr. Für das leibliche Wohl sei gesorgt, so die Veranstalter.
Oster-Aktion am Karsamstag
Der BSV Lichtendorf-Geisecke kündigt auf seiner Internetseite an, am Karsamstag (19.4.) ab 16 Uhr für Kinder bis sieben Jahren eine Eiersuche mit dem Osterhasen zu veranstalten. Zudem soll es eine Hüpfburg, Stockbrot, Kinderschminken und vieles mehr geben. Dazu lädt der Verein auf sein Vereinsgelände an der Unnaer Straße 60a ein.
Osterfeuer in Iserlohn
Auch in Iserlohn gibt es in diesem Jahr zahlreiche Osterfeuer. Das sind die Osterfeuer, die in den nahe bei Schwerte gelegenen Iserlohner Ortsteilen angemeldet wurden:
- Das Osterfeuer der Vereins-Gemeinschaft (VEG) Kalthof-Leckingsen-Refflingsen, Am Glockenturm, findet am Karsamstag (19.4.) von 17 bis 24 Uhr statt. Die Fackelkinder treffen sich um 18 Uhr am Dorfplatz in Kalthof. Von dort aus tragen die Fackelträger in Begleitung der Eltern und der Feuerwehr Leckingsen die Fackel durch das Dorf, um dann um 18 Uhr das Osterfeuer zu entzünden.
- Der Bürgerschützenverein Drüpplingsen entzündet das Osterfeuer am Samstag um 17 Uhr. Ende der Veranstaltung an der Heidestraße 6 ist um 23 Uhr.
- Die Dorfgemeinschaft Rheinen hat ihr Osterfeuer an der Dorfstraße, am Acker oberhalb der Hausnummer 38, aufgeschichtet. Die Veranstaltung läuft am Samstag von 18 bis 22 Uhr.
- Das Osterfeuer des ASSV Letmathe 1898 wird im Waldstadion Letmathe, Tennenplatz, entzündet. Die Veranstaltung ist am Samstag von 17 bis 24 Uhr.
Hinweis der Redaktion: Unsere Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beruht auf Informationen der jeweiligen Städte und Veranstalter. Sollten Sie ein öffentliches Osterfeuer in unserer Liste vermissen oder zusätzliche Informationen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an schwerte@ruhrnachrichten.de – wir aktualisieren die Online-Übersicht fortlaufend.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 15. April 2025.