CDU-Urgestein Dieter Böhmer (70) ist tot Großes Engagement für bedürftige Menschen

CDU-Urgestein Dieter Böhmer ist im Alter von 70 Jahren gestorben
Lesezeit

Dieter Böhmer ist gestorben. Der ehemalige CDU-Ratsherr, der sich viele Jahre lang politisch und ehrenamtlich für die Menschen der Stadt Schwerte engagiert hat, wurde 70 Jahre alt.

Dieter Böhmers Familie hat auf seinem Facebook-Profil seinen Tod bekanntgegeben. „Wir möchten mitteilen, dass Dieter nach kurzer, schwerer Krankheit am 28. April verstorben ist“, heißt es dort. Auf Kondolenzschreiben via Facebook bittet die Familie aber zu verzichten. „Die unten stehende Anzeige wird nächste Woche in den Ruhr Nachrichten erscheinen“, heißt es außerdem. Das Facebook-Konto werde auf seinen Wunsch hin in Kürze gelöscht.

In der Anzeige steht: „Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir wollen.“ Die Abschiedsfeier an der Urne findet demnach am Donnerstag (15. Mai) um 13 Uhr in der Kapelle des Evangelischen Friedhofs Schwerte an der Hörder Straße statt. Die Beisetzung finde „zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis“ statt.

Dieter Böhmer sitzt im Elsebad an der Kasse
Ehrenamtlich war Dieter Böhmer an vielen Stellen engagiert - auch im Elsebad. © Bernd Paulitschke (A)

Auch der CDU-Stadtverband Schwerte hat in einem Nachruf die Trauer über den Tod von Dieter Böhmer, der dort langjähriges Mitglied war, ausgedrückt. „Mit ihm verlieren wir einen Menschen, der die CDU und die Stadt Schwerte über Jahrzehnte hinweg durch seine Leidenschaft und sein Engagement geprägt hat“, heißt es dort.

„Dieter Böhmer trat 1975 in die CDU ein und blickte stolz auf 50 Jahre treue Mitgliedschaft zurück. Sein halbes Jahrhundert in unserer Partei war geprägt von einem tiefen Verantwortungsgefühl für das Gemeinwohl und einem unermüdlichen Einsatz für die Werte der Christlich-Demokratischen Union“, schreibt CDU-Stadtverbandsvorsitzender Sascha Enders.

„Als Vorsitzender der CDU-Ortsunion Villigst und später der Senioren-Union Schwerte setzte Dieter Böhmer entscheidende Impulse. Besonders am Herzen lagen ihm die Bedürfnisse der älteren Generation sowie das Wohl derjenigen, die auf Unterstützung angewiesen waren.“

Hilfe für Bedürftige

Seine Initiativen hätten nicht nur den Zusammenhalt im Stadtteil, sondern auch das Bewusstsein für Umwelt- und Nachbarschaftshilfe gefördert. Darüber hinaus habe sich Dieter Böhmer tatkräftig in der Hilfe für Bedürftige engagiert – sei es durch organisierte Spendenaktionen, persönliche Unterstützung oder die Vermittlung konkreter Hilfsangebote. „Für ihn war es eine Selbstverständlichkeit, sich Menschen zuzuwenden, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens standen.“

Viele Jahre hatte Dieter Böhmer die Interessen der Bürgerinnen und Bürger als Mitglied des Rates der Stadt Schwerte vertreten. „Auch in zahlreichen städtischen Gremien brachte er seine Erfahrung und sein Verantwortungsbewusstsein zum Wohle unserer Stadt ein“, so Enders stellvertretend für den gesamten Stadtverband. „Wir verlieren mit Dieter Böhmer einen aufrichtigen und stets hilfsbereiten Mitstreiter, dessen Wirken weit über seine Ämter hinausstrahlte. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.“

Anstelle freundlich zugedachter Blumengrüße bittet die Familie um eine Spende an den Arbeitskreis Asyl mit dem Vermerk „AK Asyl Abschied von Dieter Böhmer“. Das sei im Sinne des Verstorbenen. Böhmer hatte sich dort engagiert. Empfänger: Diakonie Schwerte, IBAN: DE92 4405 0199 0841 0030 20.
Die Kondolenzadresse lautet: Lategahn Bestattungen / Trauerhaus Böhmer, 58239 Schwerte, Ratshausstraße 14a.