Schwerte mobil sorgte mit Autos, Rädern, Kirmes und Leckereien für eine proppevolle City

© Bernd Paulitschke

Schwerte mobil sorgte mit Autos, Rädern, Kirmes und Leckereien für eine proppevolle City

rnVerkaufsoffener Sonntag

Die Wetterprognose war schlecht - Regenschirme spielten beim verkaufsoffenen Sonntag in Schwerte mit viel Programm aber doch nur die zweite Geige. Nachmittags war die Stadt proppevoll.

Schwerte

, 05.05.2019, 17:04 Uhr / Lesedauer: 2 min

Regenschirme, Markise und Vordächer waren beliebte Treffpunkte zu Beginn der Automeile und des Drahteselmarkts ab 11 Uhr. Sprühregen und dunkle Wolken schreckten ab. Doch im Laufe des Mittags setzte sich ein solider Sonne-Wolken-Mix durch und die Schwerter machten sich doch noch auf den Weg. Die Regenschirme in ihren Händen wurden nach und nach verdrängt von Einkaufstüten, Flyern oder Leckereien. Erst am späteren Nachmittag regnete es wieder.

Chinesische Autos und Camper zogen

Denn für ihren zweiten verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „Schwerte mobil“ hatte die Werbegemeinschaft ein breites Konzept in petto. Auf der Bahnhofstraße, der Automeile, präsentierten zahlreiche Autohäuser aus Schwerte und Umgebung ihre neusten Modelle. Viele Marken waren vertreten - Mercedes, Opel, Nissan, Ford und Jeep. Dieter Stüwe, Inhaber von Automobiltechnik Stüwe aus Westhofen, überraschte mit chinesischen Wagen der Marken Baic und DFSK. „Diese Hersteller importieren erst seit einem Jahr nach Deutschland, deshalb kennen viele sie noch nicht. Sie produzieren die gesamte Modell-Palette vom Kleinwagen bis zum SUV und arbeiten dabei mit renommierten Herstellern zusammen.“ Auf die chinesischen Marken reagieren die Schwerter auf der Automeile „neugierig und mit Wissensdurst“, so Dieter Stüwe. Als Publikumsmagnet erwies sich ein kompakter Camper, der Ford Transit Custom Nugget, mit Küchenzeile des Autohauses Pflug auf dem Postplatz.

Das KS Autoglas Zentrum aus dem Nattland war zum ersten Mal dabei. „Obwohl es nass ist, ist es gut besucht“, freute sich Svenja Kaschmer. Die Leute interessierten sich vor allem für die Steinschlagreparatur der Werkstatt.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schwerte mobil am 5. Mai 2019

Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.
05.05.2019
/
Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.© Bernd Paulitschke
Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.© Bernd Paulitschke
Großes Interesse gab es auch an der Versteigerung auf dem Drahteselmarkt.© Bernd Paulitschke
Großes Interesse gab es auch an der Versteigerung auf dem Drahteselmarkt.© Bernd Paulitschke
Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.© Bernd Paulitschke
Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.© Bernd Paulitschke
Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.© Bernd Paulitschke
Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.© Bernd Paulitschke
Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.© Bernd Paulitschke
Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.© Bernd Paulitschke
Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.© Bernd Paulitschke
Schwerte mobil bot am 5. Mai mit der Automeile, dem Drahteselmarkt, der Maikirmes, dem verkaufsoffenem Sonntag und Schwerte Kulinarisch ein breites Programm.© Bernd Paulitschke

E-Bikes auf dem Vormarsch

Wer sich lieber auf zwei Rädern fortbewegt, tummelte sich beim Drahteselmarkt auf der Rathausstraße. Vor allem am Stand des Zweiradcenters Marktgraf drubbelte es sich - der Grund: eine breite Palette von Elektro-Rädern. „Da die Reichweite der Räder mittlerweile bei 120 bis 140 Kilometer liegt, werden sie für viele interessanter“, weiß Verkaufsleiter Christian Boenke. Auch als Mountain-Bike-Variante. Schräg gegenüber wirbt James D. Orpin am Stand seines Dortmunder Geschäfts RadGebiet für die Alltagstauglichkeit von Lastenrädern. „Das ist für viele Schwerter doch Neuland, wir müssen viel Aufklärungsarbeit leisten.“ Dabei könnten sie beim Transport mit einem Auto mithalten. Zwei Kinder oder vier Bierkästen - das alles sei für ein Lastenrad kein Problem, frei Parken inklusive. Außerdem zeigten sich auf der Rathausstraße unter anderem die Dies & Das Radstation, eine Fahrradwaschanlage, die Lenne & Ruhr-Kanu Tour, die VKU.

Weiter oben erwarteten die Besucher mit ihren Lichtern die Fahrgeschäfte und Buden der Kirmes rund ums Rathaus - zumindest am frühen Nachmittag verirrten sich hier nur wenige Besucher hin. Für musikalische Unterhaltung und viel Spaß sorgte die Blasmusiktruppe Fietsorkest aus den Niederlanden - ganz nach dem Motto des Tages - auf einem sechssitzigen Fahrrad.

Die mobile Blaskapelle Fietsorkest aus den Niederlanden sorgt für Stimmung auf den Straßen.

Die mobile Blaskapelle Fietsorkest aus den Niederlanden sorgt für Stimmung auf den Straßen. © Bernd Paulitschke

Curry-Wurst schon nachmittags ausverkauft

Wer sich weiter Richtung Innenstadt treiben ließ, gelangte über Hüsingstraße und Mährstraße mit ihren verkaufsoffenen Geschäften auf den Markt mit seinen Ständen von Schwerte kulinarisch. Ortsansässige Händler und Gastronomen bewirteten die Gäste. Heinz-Peter Dunke von Extrawurst war zufrieden: „Wir freuen uns über das widererwarten gute Wetter. Der Platz ist voll.“ Seine Curry-Wurst war schon nachmittags ausverkauft. Und auch am Stand von Fisch Holtmann bildeten sich für Reibekuchen und schottisches Lachsfilet lange Schlangen.

Kim-Laura Breer von der Werbegemeinschaft zog schon am frühen Nachmittag ein positives Zwischenfazit: „Bisher haben ich nur Positives von meinen Kollegen gehört.“