Mit steigenden Temperaturen beginnen Kröten ihre Wanderschaft, um sich fortzupflanzen. In Schwerte-Ost wird es daher zum Schutz der Amphibien wieder eine zeitweise Vollsperrung der Lichtendorfer Straße geben. Das teilte nun die Stadt Schwerte in einer Pressemitteilung mit.
Laut der Stadtverwaltung Schwerte wird die Lichtendorfer Straße im Bereich des Gehrenbach-Stausees ab dem 6. März (Donnerstag) zwischen 19 Uhr abends und 7 Uhr morgens voll gesperrt. So sollen die Amphibien ihre alljährliche Wanderung zu den Laichgewässern, die sie vorwiegend nachts vornehmen, heil überstehen. Die nächtlichen Sperrungen sind bis zum 3. April (Donnerstag) vorgesehen.
Männchen huckepack
Die Kröten legen im Übrigen 600 Meter pro Tag zurück. Ihr Weg ist mitunter weit. Insgesamt könnten einige Weibchen eine Strecke von bis zu fünf Kilometern überwinden, oft mit mehreren Männchen auf dem Rücken, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.
Da einige Kröten auch tagsüber beziehungsweise außerhalb der Sperrzeiten unterwegs sind, bitten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Ornithologie und Naturschutz (AGON) Autofahrerinnen und Autofahrer, auch außerhalb der Sperrzeiten besonders umsichtig am Gehrenbach-Stausee unterwegs zu sein.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 3. März 2025.