Vier Jahre hat Kater Luke bei Ellen Feldmann gelebt. Seit dem 18. Juli 2023 ist der rot-weiße Kater verschwunden. Seine Besitzer können nicht aufhören, ihn zu suchen. Ellen Feldmann ist verzweifelt: „Wir halten überall nach ihm Ausschau.“
Der Bericht unserer Redaktion über die weiße Katze Pamuk, die Mitte Dezember verschwand, hat Ellen Feldmann sehr getroffen. Pamuk war in einer kleinen Sackgasse nahe der Eintrachtstraße und Friedenstraße verschwunden. Kater Luke ist in der unteren Meischede zu Hause. „Das ist nicht direkt nebenan, aber es ist möglicherweise ein ähnliches Katzenrevier“, sagt Ellen Feldmann.

Spurlos verschwunden
Ebenso wie Pamuk ist Luke ein Freigänger. „Er kam und ging durch seine Katzenklappe“, erzählt die Besitzerin. Spätestens gegen zehn Uhr abends sei er jedoch immer nach Hause gekommen. „Er hat immer bei uns im Haus geschlafen.“
Die 59-Jährige erinnert sich daran, wie Luke zu ihnen kam. Da war der kleine Kater zehn oder zwölf Wochen alt. „Unser kleiner Luke“, sagt sie. Der ältere Kater Flo habe sich toll um ihn gekümmert. „Und Flo hat manchen Unsinn mitgemacht. Denn Luke hat auch viel Quatsch gemacht“, sagt sie und lächelt ein bisschen. Doch dann wird sie wieder ernst. Denn sie erinnert sich an Lukes Verschwinden.
Als das Tier am 18. Juli nicht wie gewohnt abends nach Hause kommt, sind Ellen Feldmann und ihr Mann alarmiert. Sie fragen die Nachbarn, suchen die Gegend ab, hängen Zettel auf, melden den gechippten und kastrierten Luke schließlich bei der Tierschutzorganisation Tasso als vermisst. „Ich habe alle Leute angesprochen, wir sind an der Ruhr entlang bis nach Westhofen gelaufen – nichts.“ Bei Tierärzten und in Tierheimen ruft sie an; sogar bei der Müllabfuhr und bei der Stadt habe sie nachgefragt, ob irgendwo ein überfahrener Kater gefunden worden sei. Doch Luke bleibt spurlos verschwunden.

Hat ihn jemand gefunden?
Mit dem Frauchen der verschwundenen Pamuk hat Ellen Feldmann inzwischen telefonisch Kontakt aufgenommen. „Ich kann verstehen, wie sie sich fühlt“, sagt sie. Wenn ein Tier alt und krank sei und man es irgendwann einschläfern lassen müsse, sei das nicht einfach. „Das haben wir schon zweimal erlebt, aber es gehört dazu.“
Doch ein verschwundenes Tier, das lasse einen nicht los. „Mein Mann und ich halten immer noch nach ihm Ausschau, selbst an den unmöglichsten Stellen“, erzählt sie. Auch Kater Flo habe seinen jungen Freund sehr vermisst. „Anfangs saß er nur vor der Terrassentür und hat geguckt. Ich glaube, er hat Luke auch gesucht.“
Ellen Feldmann gibt die Hoffnung aber nicht auf. Sie hat eine große Bitte: „Vielleicht hat jemand Luke gefunden und behalten. Möglicherweise werden Leute aufmerksam, wenn sie die Fotos sehen.“ Das Wichtigste wäre ihr, endlich Gewissheit zu haben.

- Luke ist bei Tasso als vermisst gemeldet. Wenn Sie das Tier gefunden haben oder wissen, wo es sich aufhält, rufen Sie bitte dort an, Tel. (0 61 90) 93 73 00. Beziehen Sie sich auf die Suchdienstnummer S 279 45 00.
- Sie können sich auch in unserer Redaktion melden, unter (0170) 456 23 94 oder per E-Mail an martina.niehaus@ruhrnachrichten.de
- Das Tierheim Schwerte weist im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die verschwundenen Tiere darauf hin, dass in Schwerte gemäß § 13b des Tierschutzgesetzes eine Kastrationspflicht für Hauskatzen mit Freigang besteht. Auch eine Registrierungspflicht ist damit verbunden. Das verhindert unnötiges Tierleid, damit sich freilaufende Hauskatzen nicht mit Streunerkatzen vermehren. Kater Luke ist gechippt und kastriert, doch viele Tierhalter lassen ihre Katzen unkastriert nach draußen.
Wo ist Pamuk?: Flyer an Bäumen und Schwarzen Brettern suchen nach verschwundener Katze
Glück für eine ganze „Katzenbande“: Junge Kätzchen aus Schwerte suchen ein Zuhause
Pferd von Wolf getötet?: Spaziergänger finden verendetes Tier auf einer Weide in Iserlohn