Ex-Kamps-Filiale in Schwerte Neues Geschäft bringt ersehntes Angebot

Neues Geschäft in Ex-Kamps-Filiale: Lebensmittel in der Fußgängerzone
Lesezeit

Was waren das für herrliche Shopping-Zeiten, als Schwerte noch seinen Allkauf an der Hüsingstraße hatte. Keine Filiale der damaligen Warenhaus-Kette, die später zu Real wurde, sondern den privaten Allkauf Grams mit einem umfangreichen und preiswerten Lebensmittelsortiment, das seither in der ganzen Fußgängerzone so sehr vermisst wurde. Doch die Lücke schließt sich in Kürze, wenn die seit fast zweieinhalb Jahren leerstehende ehemalige Kamps-Filiale an der Hüsingstraße 9 von neuen Betreibern belebt wird.

Lebensmittel, Obst und Gemüse

„Ich habe das Ladenlokal ab 1. Februar an Leute vermietet, die dort einen Mini-Markt mit Kiosk eröffnen wollen“, berichtet der Eigentümer der Immobilie auf Anfrage. In dem Geschäft solle es Lebensmittel geben sowie „gutes Obst und Gemüse“. Darüber hinaus würden die Betreiber auch Zigaretten und Süßigkeiten anbieten, weiß der Eigentümer. Er setzt Vertrauen in seine Mieter: „Die haben Erfahrung damit.“ Denn sie würden bislang schon ähnliche Geschäfte in Iserlohn, Letmathe und Hohenlimburg betreiben. Jetzt wollten sie auch die gute Lauflage in der Schwerter Fußgängerzone nutzen.

Seit der Schließung der Filiale der Bäckerei Kamps im Herbst 2021 stand das Ladenlokal an der Hüsingstraße leer.
Seit der Schließung der Filiale der Bäckerei Kamps im Herbst 2021 stand das Ladenlokal an der Hüsingstraße leer. © Reinhard Schmitz (A)

Auf den Standort - so verrät der Vermieter auf Nachfrage weiter - hatte wohl auch die Kuhbar ein Auge geworfen. Bekanntlich sucht die Eisdielen-Kette ein neues Ladenlokal, um in der Schwerter Innenstadt präsent zu bleiben. Doch offenbar bekundete sie ihr Interesse in diesem Fall einen Tick zu spät. Die Kuhbar habe sich nämlich einen Tag vor der Vertragsunterzeichnung mit dem Mini-Markt-Betreiber gemeldet. Und da stand der Vermieter schon mit diesem im Wort.

Viele Jahre Bäckerei-Standort

Also werden bald Lebensmittel auf der 104,5 Quadratmeter großen Verkaufsfläche in bester City-Lage zu haben sein, die bislang eigentlich ausschließlich als Bäckerei-Filiale genutzt wurde. Zuerst wurden hier jahrelang die leckeren Klems-Brötchen verkauft, bevor die Kamps-Kette das Ladenlokal übernahm. Deren Gebäck und Kaffee konnten auch an den Tischen einer kleinen Außengastronomie genossen worden, während man das Treiben in der Fußgängerzone beobachtete.

Das Ladenlokal zwischen der Metzgerei Lewe und der Boutique Bonita steht nicht mehr lange leer.
Das Ladenlokal zwischen der Metzgerei Lewe und der Boutique Bonita steht nicht mehr lange leer. © Reinhard Schmitz

Mitten in der Corona-Pandemie schloss im Oktober 2021 die Kamps-Filiale an der Hüsingstraße 9. Zunächst wollte eine Krefelder Juwelier-Kette in die Räumlichkeiten einziehen. Doch nachdem bei deren Einzugs-Vorbereitungen lange kein wirklich sichtbarer Fortschritt zu erkennen war, musste der Vermieter die Reißleine ziehen und den Interessenten wieder kündigen. Die künftigen Lebensmittelmarkt-Betreiber haben mit dem Hereintragen von Farbeimern und Handwerker-Leiter schon deutliche Zeichen für den Beginn der Renovierung gesetzt. Der Immobilien-Eigentümer geht davon aus, dass sie ab April öffnen werden.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 15. Februar 2024.

Pflegekind Olivia (9) hat das Fetale Alkoholsyndrom: „Wir sind an unsere Grenzen gekommen“

Superblitzer macht in Schwerte wieder teure Fotos: Kontrolle an Tempo-60-Abschnitt

Vermüllter Gehrenbachsee: Großreinemachen vor dem Wiederaufstau des Gewässers geplant