Schwerte hat nicht nur eine lange Geschichte, es gibt auch einige spannende Fakten, die selbst eingefleischte Schwerterinnen und Schwerter überraschen dürften.
In unserem Quiz „Schwerte in Zahlen“ können Sie testen, wie gut Sie sich in unserer Stadt auskennen. Diesmal haben wir eine Frage aus dem Bereich Verkehr für Sie.
Unfallstellen und Buckelpisten
Straßen und Wege prägen das Schwerter Stadtbild und sind in der öffentlichen Diskussion ein Dauerthema. Im April fragten wir unsere Leser in einer Umfrage, welche die schlechtesten Straßen in der Ruhrstadt sind und wo Ausbesserungspotenzial liegt.
Auch Stellen, an denen sich Unfälle für Radfahrer und Autofahrer häufen, sind immer wieder im Fokus unserer Berichterstattung. Der Unfallatlas zeigt, wo Verkehrsteilnehmer in der City und den Stadtteilen besonders aufpassen sollten.
Auflösung am Samstag (16.11.)
Für Autofahrer gibt es mit der Bethunestraße, der Letmather Straße und der Iserlohner Straße gleich drei sogenannte Unfallhäufungsstellen. Alle drei genannten Verkehrsadern sind gleichzeitig Straßen, die sich über mehrere Kilometer durch die Stadt ziehen. Doch welche ist insgesamt die längste in Schwerte und welche die kürzeste? Testen Sie Ihr Wissen über die Ruhrstadt in unserem Quiz.
Die Antwort finden Sie hier