Schwerte in Zahlen Lagen Sie richtig? Das ist das älteste Gebäude in Schwerte

Haben Sie es gewusst? Das ist das älteste Gebäude in Schwerte
Lesezeit

In unserem „Schwerte in Zahlen“-Quiz können Sie einmal pro Woche testen, wie gut Ihr Wissen über die Ruhrstadt ist. Schwerte bietet genügend spannende Zahlen, um Sie auf die Probe zu stellen. Und die Fragen können manchmal ganz schön knifflig werden.

Zuletzt haben wir gefragt, welches Gebäude das Älteste in Schwerte ist. Haben Sie richtig geraten?

So haben Sie abgestimmt

Mit der St. Viktor-Kirche, der St. Johannis-Kirche, dem Wuckenhof und dem Alten Rathaus standen gleich vier Denkmäler zur Auswahl, die aus Schwerte gar nicht wegzudenken sind. Besonders der Wuckenhof zählt mit seiner bewegten Geschichte zu den bekanntesten Gebäuden in Schwerte.

In unserem Quiz zum ältesten Gebäude haben Sie folgendermaßen abgestimmt: Die meisten Stimmen, nämlich 17 (36,17 Prozent), hat der Wuckenhof bekommen. Dicht gefolgt mit 14 Stimmen (29,79 Prozent) von der St. Viktor-Kirche. Das Alte Rathaus hat zehn Stimmen erhalten. Mit nur 12,77 Prozent und sechs Stimmen belegt die St. Johannis-Kirche den letzten Platz in unserer Abstimmung.

Alte Kirche

Die richtige Antwort lautet: St. Viktor-Kirche. Deren Grundsteine können auf das Jahr 1032 datiert werden. Ungefähr 500 Jahre später, um das Jahr 1550, folgte die Erbauung des Alten Rathaus.

Der Wuckenhof kann zwar nicht auf ein genaues Jahr datiert werden, seine Erbauung wird aber auf das erste Viertel des 19. Jahrhunderts geschätzt. Die St. Johannis-Kirche in Ergste ergänzte schließlich erst um 1831 das Schwerter Stadtbild.