Gianni De Luca kocht im L’Incontro in Schwerte Erste Schritte am Herd machte er mit seiner Mama

Gianni De Luca: Erste Schritte am Herd machte der Koch mit seiner Mama
Lesezeit

In unserer Serie „In der Küche mit...“ stellen wir in loser Reihenfolge Köchinnen sowie Köche in Text und Video vor, die in den Restaurants der Ruhrstadt hinter dem Herd stehen. Für den ersten Teil unserer Serie durften wir Gianni De Luca in der Küche des L‘Incontro über die Schulter schauen.

„Das Treffen“ bedeutet „L’Incontro“ (ital.) ins Deutsche übersetzt. Passend, denn Gjergj Sokoli, der seit fast einem Jahr mit seinem Team das so benannte italienische Restaurant an der Eintrachtstraße in Schwerte betreibt, möchte seinen Gästen einen Ort zum Wohlfühlen und sich treffen bieten – und das auch gerne schon am Mittag.

Daher hat der Gastronom, der vor seiner Zeit in Schwerte in Dortmund-Aplerbeck gemeinsam mit seinem Bruder das „Linguini“ geführt hatte, an der Mittagskarte geschraubt und vor allem für die Menschen, die rund um die Eintrachtstraße ihren Arbeitsplatz haben, eine Karte mit Gerichten zusammengestellt, die alle 9,90 Euro kosten.

Darauf zu finden sind zum Beispiel Risotto mit Gemüse, Tortellini mit Schinken in Sahnesoße und Pizza Salami e Broccoli. „Ich will, dass die Menschen, die in der Stadt arbeiten, hier gut und relativ günstig essen können“, sagt Gjergj Sokoli.

Mario Terzoni, Antoneta Sokoli und Gjergj Sokoli stehen vor der Theke des Restaurants L'Incontro an der Eintrachtstraße in Schwerte.
Mario Terzoni, Antoneta Sokoli und Gjergj Sokoli empfangen ihre Gäste vor der großen Theke des L‘Incontro in Schwerte. © Tabea Bremer

Von Kindesbeinen an Koch

Auf die Frage, was er selbst am liebsten von seiner Karte auswähle, muss der Gastronom nicht lange überlegen: „Das Lammkarree in Kräuterkruste mit einer Rotweinsoße.“ Seine Gäste würden indes vor allem Fischgerichte bestellen, etwa Seezunge, Steinbutt und Seeteufel. Gefragt seien auch Gerichte mit Rinderfilet oder die Tagliatelle Mare e Monti.

Bei den Pizzen seien es vor allem die Sorten Giorgio (mit Mozzarella, Rucola, Parmaschinken und Parmesan) und Toscana (mit Steinpilzen, Parmaschinken und Parmesan), die bei den Schwerterinnen und Schwertern besonders gut ankämen.

In der Küche des L’Incontro steht an diesem Freitagmittag Koch Gianni De Luca. Er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und auch vom ungewohnten Reporter-Besuch in seiner Küche nicht ablenken. Zwiebeln schneiden, das könne er auch im Dunkeln, sagt Gianni De Luca und lacht. Es ist ihm anzumerken, dass er in der Küche einfach in seinem Element ist.

Während es auf dem Herd in Töpfen köchelt, schnibbelt der Koch Zucchini, hat einen Fisch im Blick, der gleich auf den Teller kommen soll, und kann dennoch Fragen beantworten. Kein Wunder, denn er kocht schon von Kindesbeinen an. Gemeinsam mit seiner Mutter habe er am Herd gestanden und sich ausprobiert, erzählt er. Heute seien vor allem Fischgerichte seine Spezialität, die lege er den Gästen daher besonders ans Herz. Auf der Mittagskarte finden sich davon zwei: das Barschfilet im Sud mit Salat und das gegrillte Doradenfilet mit Kartoffeln.

Mario Terzoni serviert einen Teller Pasta im L'Incontro in Schwerte.
Mario Terzoni gehört zum Service-Team im L'Incontro. Hier serviert er die Tortellini mit Schinken in Sahnesoße von der Mittagskarte. © Tabea Bremer

Kräuter vor Gewürzen

Für die Familie Sokoli hatte Gianni De Luca auch schon vor der Zeit im L‘Incontro am Herd gestanden, zum Beispiel im Restaurant Scuderia by Mamma Leone in Dortmund-Lücklemberg. Zudem habe er in Lünen im Restaurant „De Luca“ viele Jahre lang gekocht.

Welche Gewürze er gerne verwende? Oh, diese Frage schmeckt einem italienischen Koch offenbar nicht so gut. Außer Salz und Pfeffer brauche es keine besonderen Gewürze. Frische Zutaten seien wichtig, dann brauche es nicht viel an Gewürzen. Viel wichtiger seien für ein gelungenes Gericht außerdem frische Kräuter, sagt Gianni De Luca und weist auf die Töpfe mit grünen Gewürzen, die er in Griffweite stehen hat. Und dann greift er auch schon zu und zupft sich frisches Grün ab, um einem seiner Gerichte den letzten Feinschliff zu geben.

Zum Thema

Öffnungszeiten des L‘Incontro

Dienstag bis Sonntag Mittagstisch von 12 bis 15 Uhr und Abendkarte von 17.30 bis 22.30 Uhr. Montags ist Ruhetag. Da L‘Incontro ist telefonisch erreichbar unter

Tel. (02304) 468 95 78.